Perlen der Musik mit dem Regionalorchester con brio

Wer nicht auf das alljährliche Neujahrskonzert aus Wien warten mag, der kann sich noch im alten Jahr mit Klängen der leichten Klassik und mit Wienermelodien beschwingen lassen.



Das Regionalorchester con brio präsentiert über den Jahreswechsel Perlen der leichten Klassik und der Wiener-Walzer-Epoche. (Bild: zvg)
Das Regionalorchester con brio präsentiert über den Jahreswechsel Perlen der leichten Klassik und der Wiener-Walzer-Epoche. (Bild: zvg)

Unter dem Motto «Perlen der Musik» präsentiert das Regionalorchester con brio am kommenden Sonntag, 28. Dezember, in der Aula der Kantonsschule Glarus ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Kompositionen der Wienermusik und der leichten Klassik.

Der erste Konzertteil, mit Werken wie der Ouvertüre aus «Nabucco» von Giuseppe Verdi oder der romantischen, spanisch angehauchten Suite «Habanera» von Emmanuel Chabrier, widmet sich vorwiegend der populären Klassik. Höhepunkt dieses Konzertteils ist das Hornkonzert in B-Dur von Reinhold Glière, für welches die bekannte australische Solohornistin Carla Blackwood engagiert werden konnte. Blackwood ist Solohornistin beim Tiroler Sinfonieorchester Innsbruck und wird regelmässig auch für Projekte von bekannten Orchestern wie den Wiener Symphonikern, dem NDR-Symphonieorchester Hamburg oder den Sinfonieorchestern Basel und St. Gallen engagiert.

Der zweite Konzertteil widmet sich traditionsgemäss der Wiener Musik. So kommen von Johann Strauss u.a. der «Lagunenwalzer», der bekannte ägyptische Marsch und die Polka «Leichtes Blut» zur Aufführung. Mit dem Marsch «Über Berg und Tal» von Franz Suppé und dem Ohrwurm «Espana» von Emil Waldteufel stehen auch Melodien von weiteren Komponisten der Wiener-Walzer-Epoche auf dem Programm. Mit Carl Zeller‘s Ouverture aus dem «Vogelhändler» Artikelkommen auch die Freunde der Operette auf Ihre Rechnung. Ein vielseitiges Programm, welches unter der musikalischen Leitung des neuen Dirigenten Niki Wüthrich und der Konzertmeisterin Caroline Thoma aus Schänis ein breites Publikum ansprechen dürfte. Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei (Kollekte). Das gleiche Konzert wird bereits am Samstag, 27. Dezember, um 20.00Uhr im «Kreuz» Jona und am 3. Januar um 20.00 Uhr in der kath. Kirche Walenstadt aufgeführt. (Siehe auch Inserat und unter www.orchester-conbrio.ch).