«Po-Enten» zum Anfassen

Mit derber Slapstick, aber auch feinen Wortspielen wusste das Chaostheater Oropax am letzten Donnerstag die mit Zuschauern gut gefüllte Aula zu begeistern.



Komik ohne Grenzen: das Chaostheater Oropax in der Aula in Glarus. (Bilder: jhuber)
Komik ohne Grenzen: das Chaostheater Oropax in der Aula in Glarus. (Bilder: jhuber)

Was ist der Unterschied zwischen einer Bohrmaschine und Zement? Für Thomas vom Chaostheater Oropax ist es das Kabel. Und sein Bruder Volker gibt ihm dazu auch noch die Eselsbrücke: «Kabel hat ein «B» genau wie Bohrmaschine.» «Zement mit «B» wäre ja sonst «Bzement.» – «Oder Beton!», meint dazu Thomas. Dies ist ein kleines Beispiel, wie das Komiker-Duo Oropax mit der deutschen Sprache und vor allem Doppel- und Mehrdeutigkeiten jongliert. Nicht selten führen sie die Spässe dabei regelrecht auf die Spitze. Später hat Thomas einen Unfall. «Ich bin in Zement gefallen!» Dabei steckt ihm ein Bohrer in der Brust. Da es ein Akkubohrer ist, fehlt ihm aber das Kabel. Die Freude am Spiel mit der Sprache und den Erwartungen des Publikums ist eine der grossen Stärken des Chaostheaters, welche sie auch am letzten Donnerstag in der Aula der Kantonsschule ausspielen konnten. Dabei können es Volker und Thomas auch derber. Nicht wenigen der zahlreichen Zuschauer grauste es, als sich Volker einen ordentlichen Schluck eines aus Senf, Wurst, Kaffee und Bier bestehenden Cocktails genehmigte, zubereitet nota bene mit einem Staubsauger. Die grosse komödiantische Bandbreite und der virtuos schnelle Wechsel zwischen ihnen, eine weitere Faszination von «Oropax». Für die zahlreichen Zuschauer war das Programm «Im Rahmen des Unmöglichen» ein ganz spezieller komödiantischer Abend.