Podium zum Halbstundentakt

Am Montag, 4. April, um 20.00 Uhr führt der Pendlerverein Glarus eine öffentliche Podiumsveranstaltung zum Thema «Halbstundentakt im Glarnerland» durch.



Glarner Sprinter in voller Fahrt. (Bild: R. Kuchen)
Glarner Sprinter in voller Fahrt. (Bild: R. Kuchen)

Im Saal des «Glarnerhofs», Glarus, informieren und debattieren Initiant und Erstunterzeichner Thomas Kistler (SP-Landrat), Ernst Grünenfelder, Hauptabteilungsleiter beim Departement für Bau und Umwelt (Ansprechstelle für den öV im Glarnerland), Jost Wichser, Leitender Wissenschaftler und Dozent am Institut für Verkehrsplanung der ETH und langjähriger Pendler sowie Hansjörg Stucki, Unternehmer, Ex-Landrat, bekennender Autofahrer und GA-Besitzer.

Für Diskussionsstoff ist durch die beiden Memorialsanträge zum öffentlichen Verkehr im Glarnerland gesorgt. Die Vorlagen kommen an der diesjährigen Landsgemeinde zur Abstimmung. Das Thema interessiert und polarisiert. Nicht nur im Glarnerland, auch in der ganzen Schweiz. Als Gäste werden Vertreter der SBB, des Verbands öffentlicher Verkehr und des Vereins ProBahn anwesend sein und sicher die eine oder andere Frage aus dem Publikum beantworten können.

Durch den Abend wird der bekannte Glarner Journalist Martin Beglinger («das Magazin») führen. Der Anlass ist öffentlich, unentgeltlich und ein Gratis-Rücktransport nach Glarus Nord wird zudem angeboten.