Präsidiumswechsel bei der Glarner Musikschule

Kürzlich hielt der Verein Glarner Musikschule im Saal Haus Insel seine 39. Hauptversammlung ab. Sie stand im Zeichen des Rücktritts des langjährigen Präsidenten Dr. Alfred Stöckli und der Wahl von Karin Werner Zentner zur neuen und 5. Präsidentin seit der Gründung des Vereins Glarner Musikschule am 5. Juni 1971.



Die neu gewählte Präsidentin Karin Werner Zentner. Das Gitarrenensemble «The grossers»
Die neu gewählte Präsidentin Karin Werner Zentner. Das Gitarrenensemble «The grossers»

Der noch amtierende Präsident durfte in seinem Jahresbericht mit Dankbarkeit erwähnen, dass die Glarner Musikschule im vergangenen Jahr wiederum viele kleine und auch grosse Zuwendungen (Spenden, Sponsor und Jahresbeiträge) entgegennehmen durfte.

Diese Beiträge konnten so dem Dauerstress der knappen Mittel entgegenwirken und Möglichkeiten schaffen, eine dringend benötigte, neue Musikschulverwaltungssoftware zu installieren sowie die Jugendlichen und einige eigene Veranstaltungen mit zu finanzieren.

Im Rahmen der Strategieüberlegungen des Vorstandes wird die Unterstützung der Jugendlichen, denen der Souverän an der Landsgemeinde 2008 die diesbezüglichen öffentlichen Mittel verweigerte, mittelfristig ins Zentrum gerückt. Es wird ein Jugendförderungsfonds gegründet, der durch originelle Sammelaktionen geäuffnet werden soll.

Im Weiteren freut sich der Präsident über das 40-jährige Bestehen der Glarner Musikschule und die bevorstehenden Jubiläumsveranstaltungen. Die Zeitspanne 1971 bis 2011 bedeutete Aufbauarbeit und Konsolidierung sowie auch Öffnung. Die Glarner Musikschule spielte seit ihrem Start eine Pionierrolle, dies nicht nur im Kanton Glarus, sondern auch gesamtschweizerisch. Der Präsident bedankt sich bei allen für die gute Zusammenarbeit herzlich und wünscht der Glarner Musikschule, dass sie ihren Auftrag auch die nächsten Jahrzehnte erfüllen möge.

Erfolgreiches Betriebsjahr 2010

Der Schulleiter Hans Brupbacher berichtete in seinem ausführlichen Jahresbericht über ein wiederum erfolgreiches Betriebsjahr mit gesamthaft 100 öffentlichen Auftritten und Aktivitäten.

Der äusserst kompetent wirkende Lehrkörper verjüngt sich zusehends – einige wenige Lehrpersonen sind pensioniert worden oder sind weitergezogen. Das Team ist mit 42 Lehrpersonen stabil geblieben. Die Schülerzahlen liegen seit einigen Jahren konstant bei fast 1100 Fachbelegungen. Die Jahresrechnungen 2010 können aufgrund ständiger Sparbemühungen ausgeglichen präsentiert werden. Der Fonds zur Ermässigung der Schulgelder kann dank einer sehr grosszügigen Zuwendung mit einem Vorschlag abschliessen. Zu guter Letzt ruft er zu einem Ja zur Musikinitiative «jugend+musik» im Mai 2012 auf. Ein positives Resultat würde den Weg ebnen für eine öffentliche Unterstützung der Jugendlichen.

Nach der Genehmigung der Jahresbeiträge, die wieder gleich hoch angesetzt worden sind wie im Jahr zuvor, folgte das Traktandum Wahlen.

Präsidiumswechsel

Das Vorstandsmitglied Irene Spälti verabschiedete in einer kurzen Laudatio den Präsidenten Dr. Alfred Stöckli nach 21-jähriger Vorstandstätigkeit und 7-jähriger Präsidialzeit. Im Namen des Vorstandes und des Vereins dankte sie dabei dem scheidenden Präsidenten sehr herzlich für seinen langjährigen, unentgeltlichen und hingebungsvollen Einsatz als Vorstandsmitglied und Präsidenten mit unternehmerischen und grossen musikalischen Fähigkeiten im Dienste der Musikbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Die Versammlung wählte daraufhin die designierte Präsidentin Karin Werner Zentner, Supervisorin BSO, Psychologin lic.phil. I, mit Akklamation zur neuen Vorsitzenden des Vereins Glarner Musikschule. Karin Werner bedankte sich für das Vertrauen und freut sich auf die neuen Herausforderungen.

Anschliessend folgten angeregte Gespräche der anwesenden Vereinsmitglieder und des Vorstandes beim Apéro.

Musikalisch aufs Schönste umrahmt wurde die 39. Hauptversammlung durch das Gitarrenensemble «The grossers» unter der Leitung von Doris Gross. Einmal mehr zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr respektables, tolles Können.