Anhand von alltäglichen Situationen wurden die Senioren auf die Sicherheit im Strassenverkehr, die Sichtbarkeit in Bezug auf ihre Kleidung und die Selbsteinschätzung als Verkehrsteilnehmer aufmerksam gemacht. Weiter wurde auch auf die Folgen der Einnahme von Medikamenten und alkoholischen Getränken hingewiesen und deren Auswirkungen auf die Aufmerksamkeit und das Verhalten gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern wurden aufgezeigt. Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Zuhörer die Möglichkeit, die beiden Polizeifunktionäre Christian Eggenberger und Markus Fritschi mit Fragen zu konfrontieren. Dabei erhielten die Senioren von den Referenten den einen oder anderen Tipp zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie hilfreiche Hinweise zu den Themen Enkeltrickbetrug oder Einschleichediebstähle.
Präventionsaktion – Sicherheit im Alter
Die Kantonspolizei Glarus führte im Dezember 2015 in diversen Altersheimen von Glarus und Ennenda eine Präventionsaktion für ältere Verkehrsteilnehmer durch.