Premiere für das Theater «Underwägs» mit Bravour bestanden

Am Samstag hiess es beim Theater Glarus: Vorhang auf für das Stück «Underwägs»! von Hans Stalder. Regisseur Jeannot Hunziker, Regieassistentin Jennifer-Jayne Jakob, das Vokalensemble unter der Leitung von David Kobelt und die Schauspieler des Theater Glarus durften sich einer wohlverdienten Standing Ovations erfreuen.



Premiere für das Theater «Underwägs» mit Bravour bestanden

Das einzige Bühnenbild stellt einen Bahnhofwartsaal dar – liebevoll bis ins kleinste Detail gestaltet vom Budeli-Team. Dort treffen die frisch Verstorbenen ein und warten auf den Zug, der sie auf die letzte Reise mitnimmt. Ein Obdachloser, eine Pfarrerin, ein Kirchenratspräsident, eine Fabrikantenfrau, ein Oberst, eine Dame aus dem Rotlicht, eine junge Frau im Spitalnachthemd und ein Schriftsteller. Gebracht werden sie vom Sägesser. Der Raum wird von Annamarie betreut, deren Rolle sich erst am Schluss der Vorstellung lüftet. Keiner der Gäste will akzeptieren, dass sein Leben vorbei ist. Darum machen sie dort weiter, wo sie eben noch emotionell im Leben standen und bei dem, was sie miteinander verbunden hat. Intrigen, Feindseligkeiten, Streit, Verletzlichkeiten und Zuneigung werden weitergelebt. Nur – die Reise geht erst weiter, wenn Ruhe eingekehrt ist.

Das Theaterstück ist vor allem im ersten Akt sehr temporeich, zieht den Besucher ab der ersten Minute in eine andauernde Spannung. Die Emotionen auf der Bühne gehen dem Zuschauer nahe – es ist der Spiegel des Lebens, in dem sich Freud und Leid, Neid und Gunst, Hass und Vergebung, aber auch viel Humor zeigt. Und immer dann, wenn es den Zuschauer so richtig aufrüttelt, erklingt aus erhöhter Ebene der lieblich anmutende Gesang des Vokalensembles und bringt eine beruhigende Wendung ins Geschehen.

Zu Beginn des zweiten Aktes haben sich die Gemüter im Wartsaal etwas beruhigt. Man fragt sich, wie es zum Eklat kommen konnte und schon entsteht neues Gerangel: Man einigt sich auf ein Rollenspiel, um herauszufinden, wer unter ihnen die grösste Schuld daran trägt, dass sie vom Sägesser noch immer nicht zum Zug für die Weiterreise gebracht werden.

Die Rollen sind grandios besetzt mit Kari Arnold, Martin Bilger, Rolf Blumer, Angela Galli, Wilma Hauser, Sara Hegner, Freddy Menzi, Moritz Schiesser, Rita Schnyder und Daniela Zentner. Alle Darsteller zeigen Höchstleistung. Ebenso fasziniert der Gesang des Vokalensembles, welches sich eigens zu diesem Theaterstück zusammengefunden hat. Der Premiere folgen zehn weitere Aufführungen.

www.theater-glarus.ch