Es ist eine Kombination auf die man nicht sofort kommt. Harter Punkrock und orchestrale Blasmusik. Oder „QL“ zusammen mit „Pepe Lienhard Horns“. Doch das ganze tönt verdammt gut! Davon konnten sich zu ersten Mal überhaupt die Gäste des Glarner Pub Festivals am letzten Samstag überzeugen. Denn zum ersten Mal überhaupt stand diese Kombination an diesem Abend vor Publikum. Aber nicht nur wegen dieser Premiere kann die vierte Durchführung des beliebten Glarner Pub Festivals als grosser Erfolg verbucht werden. An allen sechs Abenden besuchten hunderte oder eher tausende Gäste - vor allem auch von ausserhalb des Kantons - die linth-arena sgu in Näfels. Und nun schon seit rund vier Jahren erprobten Themenabende mit jeweiliger Live-Band fand beim eher jungen Publikum grossen Anklang. Der grösste Highlight waren aber vor allem die zahlreichen Bands und ihre erfrischenden Drinks. Und auch der Glarner Abend im Vorfeld der Näfelser Fahrt erfreut sich stetig steigender Beliebtheit. Auch wegen des Gratis Eintritt über 30 Jahren aber auch wegen den musikalischen Darbietungen der Rämler und DJ Fäbi. Erfreulich auch, dass Raufereine und Zwischenfällen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen sind und so das vierte Glarner Pub Festival ein grosses und vor allem friedlichen Fest war.
Premiere zum Festival-Abschluss
Mit einer Premiere endete am letzten Samstag die vierte Durchführung des Glarner Pub Festivals. Aber nicht nur wegen des Konzerts von „QL“ und „Pepe Lienhard Horns“ vor allem auch wegen des grossen Zuschauerstroms waren der Anlass in der linth-arena sgu ein voller Erfolg.