Die Anzahl Menschen, die sich sozial für die Fachorganisation engagieren, beeindruckt. Über 150 Personen sind freiwillig in verschiedenen Angeboten im Einsatz und helfen beim Senioren-Team, bei kulturellen Anlässen wie Mittagstischen, bei der Stubete, Tanzparty oder im Tanzkaffee, beim Steuererklärungsteam, bei der Erzählrunde oder bei allen unseren tollen Bewegungsangeboten. Die Geschäftsleiterin Barbara Vögeli betonte, wie ungemein wichtig es in unserer Gesellschaft ist, einander zu unterstützen. Sie würdigte in den einzelnen Sparten Personen, die ausserordentliches für die Pro Senectute Glarus geleistet haben, ohne die Wichtigkeit aller zu schmälern, z.B. für 44 Jahre Turnleitung einer FitGym Gruppe, für das Ausfüllen von bereits 700 Steuererklärungen oder für das Einbringen von Projektideen, wie den App-Workshop. Die immer grösser werdende Gruppe der älteren Menschen unterstreicht die Wichtigkeit des Mottos «Senioren für Senioren», denn die jüngere Generation wird sich nicht in dem Masse um die ältere Generation kümmern können, wie dies früher der Fall und möglich war.
Wer sich in irgendeiner Art und Weise in einem der erwähnten Tätigkeitsfelder engagieren möchte, darf sich gerne bei der Pro Senectute Glarus melden.