Pro Senectute Glarus – Wechsel der Turnleitung bei der FitGym-Gruppe in Niederurnen

Im Jahre 2011 übernahm Walter Seliner die Leitung der FitGym in Niederurnen und seit 2015 unterstützt ihn dabei im Wechsel Hanspeter Rhyner. Sie müssen wahrlich abwechslungsreiche und interessante Turnstunden bieten, denn die Gruppe in Niederurnen zählt mit über 20 Turnern zu den grössten der Pro Senectute-Gruppen.



FitGym Turngruppe Niederurnen – von links Hanspeter Rhyner, Walter Seliner, Barbara Vögeli und Meinrad Noser (Bild:zvg)
FitGym Turngruppe Niederurnen – von links Hanspeter Rhyner, Walter Seliner, Barbara Vögeli und Meinrad Noser (Bild:zvg)

Bei einem Besuch spürt man den kollegialen Zusammenhalt, was in der heutigen Gesellschaft ein unschätzbares Gut ist. Nach vielen geleiteten Turnstunden hat sich Walter Seliner entschlossen, die Leitung in neue Hände zu übergeben.

Ab dem neuen Jahr wird dann Meinrad Noser ins Leiterteam einsteigen. Wir sind sehr dankbar, mit ihm einen versierten Turner gefunden zu haben.

Barbara Vögeli, Geschäftsleiterin Pro Senectute Glarus, bedankt sich von Herzen bei Walter Seliner für seinen Einsatz. Mit seiner ruhigen und zuverlässigen Art setzte er sich stets für die Sache, nämlich das Turnen, die Bewegung und für das Miteinander ein.

FitGym-Gruppen als ♥-Stück unserer grossen Sportfamilie

Immer noch dürfen wir auf stolze 16 Gruppen im ganzen Kanton Glarus blicken. Wie schwierig es ist, Leiter und Leiterinnen zu finden, die gewillt sind, ihre Freizeit in die Freiwilligentätigkeit zu stecken, macht sich auch in allen Sportvereinen bemerkbar. Darum freut es uns ausserordentlich, dass wir im vergangenen Jahr wieder neue Leiterinnen und Leiter gefunden haben, die eine Abgangslücke ausfüllen. Langjährige Leiterinnen durften wir verabschieden und Jubiläen feiern.

Zur Erhaltung der Beweglichkeit und für eine bessere Lebensqualität bietet die Pro Senectute Glarus noch weitere sehr beliebte Angebote an wie: Aquafitgruppen in der lintharena und im Gründli, Tanzgruppen wie das Everdance und der Kreistanz, Qi-Gong und auch die EBike-Radtouren stossen auf grosse Resonanz.

Auskunft über das grosse Bewegungsangebot erteilt gerne die Pro Senectute Glarus, Tel. 055 645 60 20 – www.gl.prosenectute.ch oder per mail [email protected].