Über 120 SAC-ler fanden an diesem Sonntagnachmittag den Weg nach Glarus, darunter erfreulicherweise auch sehr viele Frauen. „Die SAC Sektion Tödi ist in allen Themen im Gipfelbereich“ dies das Fazit von Präsident Fridolin Brunner seines umfangreichen Jahresberichtes. Vor allem die Übernachtungen in den SAC Hütten Glärnisch-, Fridolins-, Legler- und Planura sind, wie er melden konnte, um über fünfzehn Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Erfreulich auch, dass der Mitgliederbestand auf 1 675 gesteigert werden konnte, was einem Zuwachs von 76 Mitgliedern entspricht. Auch finanziell steht die Sektion auf gesunden Füssen.
Planungskredit Sanierung Planurahütte
Aufgrund einer eingehenden Untersuchung der Planurahütte durch die Hüttenkommission gelangte diese zur Erkenntnis, dass wegen Holzfäulnis das gesamte Schwarzenbachzimmer als Sofortmassnahme saniert werden muss. Für eine fachmännische Ausführung dieser Arbeiten muss mit Kosten von gegen 60 000 Franken gerechnet werden. Die Versammlung stimmte einem Projektierungskredit von 20 000 Franken zu. Aufgrund des positiven Entscheides wird im März ein Architekt mit der Ausarbeitung des Planes beauftragt, der dann bis November einen genauen Kostenvoranschlag ausarbeitet. Der Plan sieht weiter vor, dass an der kommenden Hauptversammlung vom 23. November 2011 der Beschluss zur Realisierung gefällt, und an der Schweizerischen Präsidentenkonferenz grünes Licht erteilt wird. Wenn alles normal abläuft, sollte im Februar 2012 mit der Sanierung gestartet und die Einweihung im Juni des gleichen Jahres gefeiert werden kann.
Zwei neue Vorstandmitglieder
Bei der Wahl handelte es sich nicht um Ersatz, sondern um Neuwahlen. So war bisher das Ressort PR- und Marketing im Vorstand nicht mehr besetzt und somit vakant. Mit der Person von Tanja Miserez konnte der Präsident der Versammlung eine kompetente Kandidatin zur Wahl vorschlagen. Sie wurde mit grossem Applaus gewählt und nahm gleich Platz am Vorstandstisch auf der Bühne im Schützenhaus. Wie Brunner bereits in seinem Jahresbericht ankündigte, werde er aufgrund einer Führungsplanung das Präsidium auf die Hauptversammlung 2011 einem Nachfolger übergeben. Gleichzeitig erklärte er sich bereit, sofern gewünscht, das Amt des OK-Präsidenten für das 150-Jahr Jubiläum der Sektion Tödi zu übernehmen. In der Person von Beat Frefel, Mollis, konnte er nun einen geeigneten Nachfolger für sein Amt finden, den er, so Brunner, gerne während den kommenden zwei Jahren in sein neues Amt einarbeiten möchte. Beat Frefel, als ehemaliger Baupräsident beim Umbau der Leglerhütte allen Mitgliedern bestens bekannt, wurde mit grossem Applaus als designierter Nachfolger von Fridolin Brunner vorerst einmal in den Vorstand gewählt. Auch er nahm unmittelbar nach seiner Wahl Platz am Vorstandstisch.
Ein neues Ehrenmitglied
Während fünfzehn Jahren war Ruedi Rhyner, Elm. Rettungschef der SAC Sektion Tödi und leitete in dieser Zeit unzählige Einsätze zur Rettung von Verschütteten oder im Gebirge Verunfallter. Vor einem Jahr trat er von diesem Amt zurück, ist aber nach wie vor noch stark im Rettungswesen engagiert. Im gesamten hat Rhyner während seiner Amtszeit 265 Einsätze abgerechnet und dafür standen insgesamt über 1 300 Retter und über 120 Hundeteams im Einsatz. Bei diesen Einsätzen wurden 413 Personen gerettet. „Ich glaube sagen zu dürfen, dass Ruedi für das Bergrettungswesen gelebt hat und sehr viel Herzblut in diese Aufgabe gesteckt hat.“. Brunner bedankte sich bei Rhyner für seinen grossen Einsatz und die Versammlung wählte ihn mit grossem Applaus zum neuen Ehrenmitglied. Aus den Händen des Präsidenten konnte Rhyner anschliessend den Ehrenbickel in Empfang nehmen.
Im Anschluss an die Versammlung hielt Dr. med. Martin Walliser, Mollis, Arzt und Bergführer, Kantonsspital Glarus, ein interessantes und spannendes Referat unter dem Titel „Kamchatka, Nordwestsibirien – von Vulkanen, Bären und nassen Füssen.“
Projektierungskredit für die Sanierung der Planurahütte
An der 146. Hauptversammlung der SAC Sektion Tödi im Schützenhaus Glarus stimmten die Mitglieder einem Projektierungskredit für die Sanierung der Planurahütte zu. Weiter wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt und Präsident Fridolin Brunner gab seinen Rücktritt auf die Hauptversammlung 2011 bekannt. Ruedi Rhyner, Elm, ehemaliger Rettungschef, wurde zum Ehrenmitglied gewählt
Projektierungskredit für die Sanierung der Planurahütte (Bilder: jhuber)
Zwei neue Gesichter im Vorstand der SAC Sektion Tödi; rechts Tanja Miserez und links Beat Frefel
Als neues Ehrenmitglied gewählt; Rettungschef a.D. Ruedi Rhyner