Fast 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aufgeteilt in acht Mannschaften, folgten der Einladung von Dr. Ralph Benedetti zum prestigeträchigen Sportanlass des Kantonsspitals.
Spass und Teamförderung
„Beim Anlass geht es um sportliche Betätigung, Spass und um die Teamförderung“, meinte Dr. Benedetti, welcher sich wiederum für die Organisation dieses Anlasses verantwortlich zeichnete. Der Event der nun schon zum sechsten Male ausgetragen wurde, hat bei den über 400 Angestellten eine positive Resonanz ausgelöst. Er hätte locker 10 Teams rekrutieren können. Nur lässt dies ein vernünftiger Spielplan nicht zu, so Benedetti weiter.
Ehrgeizige Mitarbeiter
In den ehrgeizigen Abteilungen geht es um viel Prestige. Die Teilnehmer aus den Fachrichtung Chirurgie/OPS, die Knetmäuse von der Physio, die Mediziner, Anästhesisten & Rettungsdienstler, Gynäkologen, die angehend Krankenschwestern, sowie die Iishäligä von der Verwaltung und neu die Kantonale Verwaltung mit Regierungsrat Dr. Rolf Widmer haben sich mit viel Eifer und Engagement auf das Turnier vorbereitet und kämpften verbissen um den Turniersieg mit.
Admin Flyers
Erstmals gewann das Promi-Team vom Departement Finanzen und Gesundheit mit Captain Pierre Rohr, RR Rolf Widmer und Peter Wagner im Angriffssturm. Nach je drei Gruppenspiele führten die „Admin Flyers“ die Rangliste an und mussten im Final gegen das Team von Captain Stefan Lorenz von der Anästhesie & Rettungsdienst antreten. Mit 3:0 Toren entführten sie schliesslich erstmals die Siegtrophäe ins Rathaus. Wie schon im Vorjahr belegen die „Iisheilige“ vom Technischen Dienst in ihrem eigens angeschafften neuen Dress den dritten Podestplatz. Sie bezwangen die überraschend gut aufspielenden Gynäkologen mit ebenfalls 3:0 Toren.
Die Auszeichnung zum „Best Player“ dem wertvollsten Spieler erhielt Bruno Scherer, Chef Technischer Dienst.
