Als sich die 200 Zuschauer - die Meisten gingen wegen dem einsetzenden Regen bereits vorher - damit abfanden, dass Weesen auch das Rückspiel dieses emotionslosen Derbys gewinnen würde, fasste sich Spieler-Trainer Alessandro Cescato ein Herz und schoss aus knapp 25 m auf das Weesner Tor. Torhüter Gmür war sichtlich überrascht und liess den Ball über seinen Kopf hindurch, der Wind war sicherlich auch auf Glarner Seite, in die Maschen gleiten. Trainer und Torschütze Cescato meinte in einem kurzen Statement nach dem Spiel: “Heute haben wir schlecht gespielt, wir konnten nicht überzeugen, aber dennoch haben wir einen Punkt geholt. Dies ist das Positive was wir aus dem Derby mitnehmen”.
Torchance nur aus Standartsituationen
Der FC Glarus musste im Linth-Derby gegen den FC Weesen, aufgrund der Spielsperren von Patrik Salgado und Vinc Collelli, auf zwei wichtige Akteure verzichten. Für diese Beiden Stammspieler rückten Thomas Frei, nach seinem Militärdienst sowie Pajtim Ismaili (nach Gelbsperre) wieder in die Anfangself der Stadtglarner. Beide Mannschaften spielten aus einer sicheren Viererkette heraus und standen kompakt. Der FC Weesen erwischte den besseren Start und bereits in der Anfangsminute konnte FCG-Torhüter Kontochristofis einen Schuss von Bostraj nur noch in Eckball befördern. Es dauerte einige Zeigerumdrehungen bis die Glarner sich an den kurzen Platz, gegenüber dem heimischen Buchholz, gewöhnt hatten. Nach 10 Min. lief Ismaili alleine auf Torhüter Gmür los, scheiterte aber an dessen Reflexen. Zwei Minuten später kam Mario Zimmermann nach einem Eckball zu einem Kopfball, dieser ging knapp über das Tor. Nach 16. Min verlor Noser im Strafraum die Kontrolle über den Ball und foulte einen Weesner Stürmer. Den fälligen Elfmeter verwandelte der ehemalige Glarus-Spieler Bostraj zur 1:0-Führung für den Gastgeber. In der Folge flachte das Spiel auf beiden Seiten ab und Torchancen waren hüben wie drüben Mangelware. Glarus kam nur noch einmal gefährlich vors Tor, durch einen Dominguez-Freistoss, welcher an den Pfosten ging.
Wind und Regen machten Spiel schwierig
Die zahlreichen Glarner-Anhänger hofften im 2. Durchgang auf ein besseres Spiel der Cescato-Elf. Der Spielaufbau von hinten klappte ausgezeichnet, aber irgendwie war heute im Spiel nach vorne der Wurm drin. Bis zur 80 Min. gab es eine Freistoss-Chance von Cescato sowie eine Weesner Chance, welche aber vom ausgezeichneten Torhüter Kontochristofis pariert wurde. Nun kam auch noch der immer stärker werdende Wind dazu, so dass ein Kombinationsspiel beidseitig nicht mehr möglich war. In der 83. Min. schoss Russo, notabene seine einzige torgefährliche Szene, knapp über das Weesner-Gehäuse. Nun kam aber der FC Weesen nochmals gefährlich vors Glarner Tor. Laager (85. Min.) von der Seite, Bostraj (87. Min. ) sowie Sulejmani (93. Min.) verzeichneten gegen Ende des Spiels aus guten Positionen drei ausgezeichnete Torchancen für den Aufsteiger, welcher das 1. Heimspiel unter dem neuen Trainer Max Marty, bestritt.
Der FC Glarus zeigte heute sein schlechtestes Spiel in der Rückrunde, dürfte aber dank Moral und Einsatz (und dem Wind) am Ende mit einem Punkt mehr als zufrieden sein. Es fehlten die Emotionen und für ein Derby ging es sehr friedlich zu und her. Schiedsrichter Muniain musste lediglich dreimal eine Gelbe Karte aussprechen. Ein weiteres Vorrücken in der Tabelle wurde für die Schwarz-Weissen vorerst gestoppt, aber was nicht ist kann ja noch werden.
FC Weesen - FC Glarus - 1:1 (1:0)
Sportplatz Moos, Weesen - 200 Zuschauer - SR: Luis Muniain, Wil SG
Tore: 16. Min. Bostraj 1:0 (P) 0:1, 91. Min. Sandro Cescato 1:1
Weesen: Gmür; Schwitter, Daniel Brunner, Schneider, Glarner; Daniel Gmür (66. Reshani), Steiner; Rüegg , Laager; Bostraj, Hösli (59. Sulejmani) .
Glarus: Kontochristofis; Noser (90. Zweifel), Frei, Schiesser, Widmer; Zimmermann (72. Stauffacher), Dominguez, Cescato, Müller, Ismaili (56. Marti), Russo
Bemerkungen: Glarus ohne Caetano, Lazarevic, Knobel, Blancas, Trevisan (alle verletzt), Salgado, Collelli (beide gesperrt)
Verwarnungen: 64. Min. Gelbe Karte Schiesser (Foul), 66. Min. Gelbe Karte Bostraj (Foul), 87. Min. Gelbe Karte Reshani (Schwalbe)