Punktgewinn gegen YB

Das Team Glarnerland U13 spielte am Sonntag, 13. Dezember, am internationalem U13-Hallenturnier im österreichischen Hard gegen Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Serbien und der Schweiz und konnte sich im ausgezeichneten 11. Schlussrang klassieren.



Holten einen Punkt gegen YB: Die U13-Kicker vom Team Glarnerland. (Bild: zvg)
Holten einen Punkt gegen YB: Die U13-Kicker vom Team Glarnerland. (Bild: zvg)

VFB Stuttgart, FC Augsburg, FK Novi Sad, FC Dornbirn, BSC Young Boys, Grasshoppers – alles klangvolle Namen in Europa. Es ist unglaublich, wie in diesem Alter Fussball gespielt wird. Vor allem die Mannschaften aus Deutschland spielten einen gepflegten Fussball und sind technisch bereits auf einem guten Level, sowie physisch und auch taktisch schon sehr weit.

Achtungserfolg gegen YB

In der Vorrunde spielte die U13 zuerst gegen Dornbirn (Österreich). Die Vorarlberger wurden klar mit 3:0 in die Schranken gewiesen. Mit einem riesen Selbstvertrauen ging es in das nächste Gruppenspiel gegen die U13 des BSC Young Boys Bern. Es gelang dem Team Glarnerland sogar in Führung zu gehen, doch kurz vor Schluss wurde leider der Ausgleich unglücklich kassiert. Interessant war die letzte Vorrundenbegegnung gegen Novi Sad aus Serbien. Diese verfügen über einige grosse Spieler und gewannen ganz knapp mit 1:0. Das Team Glarnerland beendete die Vorrunde auf dem 4. Platz und qualifizierte sich somit für die Zwischenrunde.
Im 1. Spiel gegen GC war die Glarner Auswahl nahe am Ausgleich, verlor aber dennoch mit 1:3. Nun stand der Höhepunkt gegen den Turnierfavoriten VFB Stuttgart auf dem Programm. Die Schwaben marschierten bisher durch und gewannen alle Spiele mit mind. vier Toren Differenz. Auch die U13 war chancenlos und verlor mit 0:5 gegen den späteren Turniersieger.

Turniersieg in Schwanden

Eine Woche vorher trat das Team Glarnerland U13 am Hallenturnier in Schwanden an. Alle Spiele konnten dabei gewonnen werden und im Finale traf die Kantonalauswahl auf das Heimteam. Auch hier war der Unterschied deutlich und das Spiel konnte klar gewonnen werden. Damit konnte das TGL-U13 den Titel aus dem Vorjahr verteidigen, nachdem zuvor am Hallenturnier in Teufen gegen Zürich, St. Gallen und Wil der 7. Platz herausgeschaut hatte.

U12 mit bisher guten Hallenturnieren

Die U12 des Team Glarnerland (TGL-U12) schnitt an ihren bisherigen Hallenturnieren unterschiedlich ab. Zu Beginn stand das Internationale Turnier in Ebikon LU auf dem Programm. Dabei konnten die jüngsten Junioren der Glarner Auswahl u.a. gegen den FC Luzern und den SV Weil aus Deutschland spielen. Eine Woche später lief es in Effretikon besser. Unglücklich schied die U12 im Halbfinale aus und verlor den kleinen Final erst im Penaltyschiessen. Nochmals eine Leistungssteigerung gab es im heimischen Turnier in Schwanden. Der Turniersieger Wädenswil konnte nach einem 0:2-Rückstand noch geschlagen werden und diesmal gewannen die TGL-Jungs das kleine Finale und holten den 3. Platz.