Quartalsabschluss der Glarner Kantonalbank

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) realisiert in den ersten 9 Monaten des laufenden Jahres ein sehr gutes Ergebnis. Der Bruttogewinn steigt gegenüber Vorjahr um 3,9% auf 16,2 Mio. Franken. Die Bilanzsumme wächst um 11,1% und nähert sich der 5,0 Mrd. Schwelle.



Deutlicher Anstieg beim Betriebsertrag . Hypothekarforderungen wachsen weiter . Bilanzsumme nahe der 5 Mrd.-Franken-Marke.
Deutlicher Anstieg beim Betriebsertrag . Hypothekarforderungen wachsen weiter . Bilanzsumme nahe der 5 Mrd.-Franken-Marke.

Deutlicher Ertragsanstieg

Den Betriebsertrag steigert die Bank der Glarnerinnen und Glarner im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,2% auf 44,2 Mio. Franken. Zur Hauptsache trägt der Zinserfolg mit einem Plus von 2,8 Mio. Franken diese positive Entwicklung. Der Kommissionserfolg reduziert sich leicht um 2,9% auf 7,3 Mio. Franken. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft knüpft mit einem Wachstum von 0,3 Mio. Franken oder 18,3% an das gute Ergebnis des Vorjahres an.

Der Geschäftsaufwand steigt um 7,5% auf 28,0 Mio. Franken. Darin ist unter anderem eine um 32,4% höhere Abgeltung der Staatsgarantie enthalten.

Mit der erfreulichen Steigerung des Bruttogewinns um 3,9% auf 16,2 Mio. Franken zeigt sich die Bankleitung in Anbetracht des anspruchsvollen Umfeldes sehr zufrieden.

Hypotheken wachsen weiter

Das Hypothekargeschäft baut die Glarner Bank in den ersten neun Monaten um 311 Mio. Franken aus. Das Ausleihungs-Portfolio wächst in beiden Hauptvertriebskanälen Direkt- und Onlinevertrieb gut diversifiziert.

Bilanzsumme steigt auf beinahe 5,0 Mrd. Franken

Die Bilanzsumme steigt seit Anfang Jahr um 499 Mio. Franken oder 11,1%. Hauptgründe für die deutliche Bilanzsummensteigerung sind nebst dem Hypothekarwachstum und der Ausgabe einer Obligationenanleihe über 100 Mio. Franken eine bewusst höhere Liquiditätshaltung. Die Kundengelder steigen um 57 Mio. Franken.

Ausblick

Für das 4. Quartal 2015 zeigt sich die Bankleitung optimistisch. Sie rechnet aus heutiger Optik für das Geschäftsjahr 2015 mit einem deutlich über dem Vorjahr liegenden Reingewinn.