Dank Osterei zum TV-Quiz
“Die ganze Klasse ist seit Tagen nervös,“ erklärte Klassenlehrerin Monika Leuzinger. Die Zusage am Fernsehquiz „5GEGEN5“ teilzunehmen zu dürfen, erhielt die 1. Sekundarklasse B des Buchholzschulhauses bereits kurz vor Weihnachten. Gesucht wurden zwei jugendliche Teams für das Osterspezial der täglich gesendeten Quizsendung auf SF1. In fünf Gruppen aufgeteilt, stellte sich die 21 Schüler der 1. Sekundarklasse (B) der gestellten Wettbewerbsaufgaben. Es galt ein Osterei auf einem Stück Papier auszumalen. Die farbenfrohe Ostermalerei der Gruppe mit Vanessa Knecht, Simona Caniglia, Linda Hefti, Rahel Habegger und Nicole Weber hat der 5GEGEN5-Jury wohl am meisten imponiert.
Mit dem Bus ins Leutschenbach
Am vergangen Dienstag war es dann endlich soweit. Kurz vor 15 Uhr stürmten die beiden Klassen (1SA /1SB) den eigens für den Ausflug gemieteten Autobus. “Ich bin wahnsinnig nervös”, gestand Nadine (13) eine der Schülerinnen vor der insgesamt 42-köpfigen Fangemeinde. Das Ziel der heutigen Busfahrt war für einmal nicht eine Klassenfahrt ins Grüne sondern die TV-Studios im eher tristen Leutschenbach-Areal in Zürich. Bereits etwas früher, schon zur Mittagszeit, machte sich das fünfköpfige Spielerteam - die „Schniggels“ - inklusive ihrer Klassenlehrerin auf den Weg. Und wie es sich für ein echtes Team aus dem Glarnerland gehört natürlich mit dem Glarnersprinter.
Make-up und letzte Anweisungen für die „Schniggels“
Nach dem herzlichen Empfang der Glarnerinnen durch die SF- Gästebetreuerrinnen, stand dann die Entgegennahme der diversen Anweisungen und der Gang zu Visagistin auf dem Terminplan. In Windeseile wurden kleine Hautunebenheiten wegretouchiert und die glänzenden Näschen mit einem Hauch von Puder betupft. Und wie es sich für einen angehenden TV-Star gehört, durfte noch die eine oder andere besorgte Frage in Punkto Eitelkeit geklärt werden. „Stimmt es, dass man im Fernsehen immer fünf Kilogramm schwerer aussieht?“ Mit dem kameratauglichen Make-up galt es nun die bereits angereiste Fangemeinde in Begleitung von Lehrer Franz Reust zu begrüssen. Bei einer kleinen Erfrischung im Gästefoyer traf man auch zum ersten Mal auf die Gegner, das Team „Boys and Girls“ aus Wallenwil im Kanton Thurgau. Was auf Anhieb deutlich erkennbar war: Die Gegenspieler aus dem Thurgau waren um einige Jahre jünger. Die 4. Klässler Priska, Anja, Lukas, Kim und Dario waren vielleicht gerade deshalb sehr viel unbekümmerter und weniger nervös als das Glarner Team.
Auch das Klatschen soll gelernt sein
Auch deutlich weniger angespannt war der Glarner Fanclub, der zwischenzeitlich in der Zuschauerkulisse Platz nehmen durfte. Mit witzigen beinahe schon komödiantischen Einlagen zog der sympathische Aufnahmeleiter sein ganzes Register hervor und so luchste er der anwesenden Gästeschar höchstpersönlich die Kaugummis ab. Mit dem Versprechen: „Ihr kriegt sie nach der Show zurück“. Auch der Crash-Kurs im perfekten Klatschen und dem korrekten, telegenen Sitzen sorgte für ein riesen Gelächter und eine entspannte Atmosphäre.
Bitte Ruhe – Kamera an
Um die beiden Spielerteams noch kurz vor der Show auf andere Gedanken zu bringen, offerierte die Kandidaten-Betreuerin noch einen Blick in das Studio der Sendung KonsumTV. Doch irgendwie fand dieser durchaus gut gemeinte Einblick hinter die Kulissen keinen grossen Anklang mehr. Mit dem Zeichen der Regie hatte dann auch das Warten sein Ende – die Kandidaten-Betreuerin erhielt über den Kopfhörer das langersehnte „Go-Zeichen“. Kaum waren alle an ihrem richtigen Platz, wurden die Zuschauer aufgefordert den Namen des Moderator Sven Epiney lautstark zu rufen. Gesagt, getan und schon sprang der smarte Sven Epiney hinter der Kulisse hervor. Nach ein paar persönlichen Worte an seine Kandidaten hiess es dann endlich „Kamera ab“! Natürlich dürfen wir an dieser Stelle nichts über den Verlauf und das Ergebnis der Sendung verraten. Der Osterspezial „5GEGEN5“ wird jedoch am Ostermontag auf SF 1 um 13:15 ausgestrahlt. Auf jeden Fall lohnt es sich bereits jetzt schon, den 9. April in der Agenda anzustreichen.
