Die Auswahl der Aktivitäten der Pro Juventute Glarnerland ist enorm vielfältig. Zum Beispiel findet alle zwei Jahre der beliebte Ferien(s)pass statt, dann gibt es regelmässig einen Kurs für Kinder, deren Eltern sich scheiden oder trennen lassen. Zudem leistet Pro Juventute Glarnerland mit ihrer Einzelfallhilfe wichtige Unterstützung für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Ressourcen. Die Elternbriefe unterstützen seit Jahren frisch gebackte Eltern.
Pro Juventute Glarnerland steuert Jugendlichen zu ihren Projekten einen finanziellen Betrag bei, wie zum Beispiel an eine junge RAP-Gruppe, die ein Album produzierte oder an den Skaterpark in Näfels.
Die Hauptversammlung leitete Monika S. Fassbind, die sich auch sonst seit einem Jahr voller Elan für Pro Juventute Glarnerland einsetzt.
Randvoller Jahresbericht
Vor wenigen Tagen fand die Hauptversammlung der Pro Juventute Glarnerland statt. Dort wurde auch der Jahresbericht 2009 vorgestellt, in welchem die verschiedenen Vorstandsmitglieder ihre Aktivitäten für Pro Juventute Glarnerland vorstellten.