Regierungsrat Pankraz Freitag – Nachfolger von Ständerat Fritz Schiesser?

Bereits eine Woche nach der Bekanntgabe, dass der bisherige FDP-Ständerat Fritz Schiesser sein Mandat auf Ende Jahr niederlegen wird – dies aufgrund seiner Wahl als ETH-Ratspräsident – hat die FDP-Parteileitung in seiner Sitzung vom Montag entschieden, Regierungsrat Pankranz Freitag dem Kantonalvorstand und der Delegiertenversammlung der FDP vorzuschlagen.



Regierungsrat Pankraz Freitag: schon bald als Ständerat in Bern für den Kantong Glarus tätig? (bild: jhuber)
Regierungsrat Pankraz Freitag: schon bald als Ständerat in Bern für den Kantong Glarus tätig? (bild: jhuber)

In einer Medienmiteilung informierte FDP-Kantonalpräsident Peter Zentner die Presse über diesen Entscheid der FDP-Parteileitung. Dieser Vorschlag muss allerdings noch vom Kantonalvorstand und von der ausserordentlichen Delegiertenversammlung der FDP am 8. Januar 2008 abgesegnet werden.

Offizielle Medienmitteilung der FDP Parteileitung

„Die Parteileitung der FDP des Kantons Glarus freut sich, dem Kantonalvorstand und der Delegiertenversammlung Landesstatthalter Pankraz Freitag, Haslen als Nachfolger von Ständerat Fritz Schiesser vorschlagen zu können. Mit Regierungsrat Pankraz Freitag kann die FDP einen glaubwürdigen, erfahrenen und kompetenten Kandidaten präsentieren. Pankraz Freitag kann in Bundesbern nicht nur seine Erfahrungen als Regierungsrat einbringen, sondern kennt den parlamentarischen Alltag aus seiner Arbeit als Landrat und Fraktionspräsident.

Als aktuelles Mitglied des Regierungsrates kann mit Pankraz Freitag der direkte Draht zur Glarner Regierung weiterhin gewährleistet werden. Dank der langjährigen Mitarbeit in der Regierung kennt Pankraz Freitag die Anliegen des Kantons aus erster Hand und kann diese auf schweizerischer Ebene vertreten. Besonders die Umsetzung des NFA und des glarnerischen Mobilitätskonzeptes bedürfen in den nächsten Jahren der Unterstützung aus Bern.

Im Falle einer Wahl von Pankraz Freitag erfolgt die Ersatzwahl in der Regierungsrat wahrscheinlich noch vor der Landsgemeinde.

Der Wahlvorschlag wird noch diesen Monat dem Kantonalvorstand vorgelegt, der seinerseits der Delegiertenversammlung einen Wahlvorschlag unterbreitet.

Gratulation an Ständerat Fritz Schiesser

Die FDP gratuliert ihrem Ständerat Fritz Schiesser zur Wahl als ETHRatspräsident. Mit Fritz Schiesser ist ein sachkundiger und gradliniger Politiker vom Bundesrat in dieses wichtige Amt gewählt worden. Die FDP ist überzeugt, dass Fritz Schiesser diese neue Herausforderung genauso überzeugend meistern wird wie er in den letzten 18 Jahren den Kanton Glarus in Bern vertreten hat.

Eine ausführliche Würdigung der Arbeit von Fritz Schiesser wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen."

Wahltermine

An der heutigen Sitzung hat der Regierungsrat bereits die verschiedenen Wahltermine festgelegt. So wird der erste Wahlgang der Ergänzungswahl in den Ständerat am 10. Februar 2008 und ein möglicher zweiter Wahlgang am 24. Februar (mit der eigenössischen Volksabstimmung) erfolgen. Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist auf den 6. April 2008 festgelegt worden. Ein möglicher zweiter Wahlgang würde dann am 20. April durchgeführt.