Rekordbeteiligung an der 9. Ostschweizer Herbstausfahrt 2014

Die 9. Auflage der traditionellen Ostschweizer Herbstausfahrt war geprägt von wechselhaftem Wetter und zahlreichen Hindernissen. Zahlreiche Baustellen erschwerten dem Oldie-Tross den Weg in die Innerschweiz. Die vorgesehene Route musste kurzfristig geändert werden. Viele Zuschauer entlang der Route erfreuten sich an den prächtigen alten 80 Ladys on the Road.



Ein bewährtes Duo – Die beiden Organisatoren Markus Inkamp und Ruedi Schmid freuen sich auf die diesjährige Rekordbeteiligung. (Bilder: hasp.) Die «alten Damen» in Reih und Glied kurz vor dem Start. Ein Vater erklärt seinem Sohn die technischen Eigenheiten dieses Oldtimers. Ein Lastwagen der Marke «Magirus-Deutz» mit immer noch viel Speuz. Prächtige LKW-Oldies auf dem Parkplatz der BICO in Schänis. Dieser «Saurer» gehörte zu den ältesten Teilnehmern. Dieser «Saurer» hat die ganze Welt gesehen. Ein «Saurer»-Feuerwehrfahrzeug inmitten seiner Markenkollegen. Zahlreiche LKW-Freaks bestaunten die «alten Tanten» on the Road.
Ein bewährtes Duo – Die beiden Organisatoren Markus Inkamp und Ruedi Schmid freuen sich auf die diesjährige Rekordbeteiligung. (Bilder: hasp.) Die «alten Damen» in Reih und Glied kurz vor dem Start. Ein Vater erklärt seinem Sohn die technischen Eigenheiten dieses Oldtimers. Ein Lastwagen der Marke «Magirus-Deutz» mit immer noch viel Speuz. Prächtige LKW-Oldies auf dem Parkplatz der BICO in Schänis. Dieser «Saurer» gehörte zu den ältesten Teilnehmern. Dieser «Saurer» hat die ganze Welt gesehen. Ein «Saurer»-Feuerwehrfahrzeug inmitten seiner Markenkollegen. Zahlreiche LKW-Freaks bestaunten die «alten Tanten» on the Road.

Mit über 80 Teilnehmern verzeichneten die Organisatoren der diesjährigen 9. Ostschweizer Herbstausfahrt einen absoluten neuen Teilnehmerrekord. Und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr. Sämtliche Teilnehmer mussten heuer ihre Flexibilität beweisen, musste doch die vorgesehen Route wegen nicht voraussehbaren Erschwernissen bei Baustellen in Schänis kurzfristig abgeändert werden. So führte der erste Teilabschnitt am Vormittag vom Startplatz bei der Firma BICO über das Riet nach Benken–Tuggen–Wangen–Feusisberg–Schindellegi–Biberbrugg–Raten–Oberägerei–Wilerberg zum ersten Zielort auf dem Gubel. Dort gab es die verdiente Mittagspause.

2014 mit Teilnehmer-Rekord

Bei leicht bedecktem Himmel, aber angenehmen Temperaturen, führte der lange Tross von über 80 «alten Damen» nach dem wohlverdienten Mittagessen vom Gubel über Menzingen–Hütten–Samstagern–Schindellegi–Pfäffikon SZ über die Autobahn nach Lachen und letztlich zum Endziel auf dem ZZ-Areal in Tuggen. Einmal mehr perfekt organisiert wurde der bei Fahrer und Fans beliebte diesjährige Event vom bewährten Duo Ruedi Schmid aus Glarus und dem Exil-Netstaler Markus Inkamp. Beide Oldie-Lastwagen-Freaks freuen sich jetzt schon auf die nächste Auflage im Jahre 2015.Artikel