Das schier Unglaubliche wurde wahr. Die Strichkämpfer aus dem Glarnerland besiegten in der siebten Runde das dominierende und zurzeit wohl stärkste Schweizer Luftgewehrteam aus Olten. Die Sportschützen Glarnerland erzielten mit 1565 Punkten einen neuen Vereinsrekord. Der alte Rekord von 1566 der ehemaligen Sportschützen Riedern-Glarus konnte jedoch noch nicht gebrochen werden, was aber nur eine Frage der Zeit sein wird.
Rangmässig verbessert
Auch im Klassement brachte dieser Sieg den Sportschützen Glarnerland einen Vorteil. Die Glarner rangieren sich nun auf dem 5. Schlussrang, was eine gute Ausgangsposition für den Finalwettkampf bedeuten könnte. Im Gegensatz zur letzten Partie zeigte sich die erste Mannschaft nun als eine geschlossene Truppe. Petr Smol schoss einmal mehr mit 198 Zählern eine Weltklasseleistung. Nach dem Tschechen folgten gleich vier Athleten mit 196 Punkten. Zu diesen gehörten Peter Diethelm, Andreas Stüssi, Michal Kalny und André Eberhard. Auch Lars Kamm und Roman Portmann (beide 195), sowie Rolf Lehmann (193) lieferten tolle Resultate.
Alles bei Null am 17. Februar
Am Finaltag in Ebnat-Kappel, werden die Karten neu gemischt und für die sechs qualifizierten Mannschaften beginnt alles bei Null. Die Glarner erwartet ein schwieriger Tag, waren die Teams noch nie so ausgeglichen. Die Glarner treffen in den Finalvorrunden in der B-Gruppe auf Tafers 1 und Cham 1, während in der A-Gruppe Olten, Region Thunersee 1 und Wettingen 1 gegeneinander antreten müssen.
Ein Fels in der Brandung
Die Sportschützen Glarnerland standen in der Schlussrunde wie ein Fels in der Brandung. Nicht zuletzt dank dem Sponsoring der Firma Knobel AG aus Schwanden, die für ihre Natursteinprodukte bekannt ist.
Resultate:
NLA 7. Runde:
Glarnerland 1 – Olten 1565:1560. Tafers 2 – Gossau 1550:1550. Reg. Thunersee 1 – Cham 1 1564:1554. Wettingen 1 – Tafers 1 1544:1564.
1. Olten 12 Punkte/10923 Zähler. 2. Tafers 1 12/10903. 3. Reg. Thunersee 1 9/10920. 4. Cham 1 8/10905. 5. Glarnerland 1 7/10847. 6. Wettingen 1 5/10848. 7. Tafers 2 2/10797. 8. Gossau 1/10834.
