An der 14. Ausgabe des längsten und härtesten Gebirgswettkampfes nahmen total 1400 Dreierpatrouillen teil. Die Eliteläuferinnen und -läufer starteten am letzten Samstag Punkt 3 Uhr in Zermatt Richtung Verbier. Auf der Königsstrecke legen die Teilnehmenden zu Fuss und auf Skis 110 Leistungskilometer im Hochgebirge zurück!
Frauen-Siegerteam auf colltex-Fellen 12 Minuten schneller
Die drei Wettkämpferinnen Nathalie Etzensperger, Emilie Gex-Fabry und Marie Troillet, liefen die Strecke in 7 Stunden und 41 Minuten. Damit unterbot das siegreiche Frauenteam - ausgerüstet mit colltex-Skihaftfellen - den bisherigen Rekord aus dem Jahre 2008 um satte 12 Minuten.
Rico Elmer fantastischer Dritter
Die drei Schweizer Florent Troillet, Martin Anthamatten und Yannick Ecoeur legten die Strecke in der neuen Rekordzeit von 5 Stunden und 52 Minuten zurück. Damit unterboten sie die bisherige Bestzeit um 20 Minuten. Rico Elmer aus Elm ist immer noch eine Klasse für sich. Er erreichte Verbier mit seinem Team in einer Zeit von 6:23.20,5 und damit den 3. Gesamtrang der Eliteläufer!
Fitte Glarnerinnen und Glarner
Auch Patrouillenläufer aus dem Kanton Glarus meisterten die Patrouille des Glaciers mit Bravour. Werner Marti, Ex-Nationalrat, lief das Rennen zusammen mit Peter Weber und Marcel Knaus in einer Zeit von 11:15:31,6. Ebenso das Ziel in Verbier haben erreicht: Yoyo Zeller, Christoph Linder, Daniel Senn, Martin Zopfi, Daniel Zopfi, Daniel Künzler, Hanspeter Klauser, Hansruedi Fischli und Rolf Laager. Die Firma Tödi Sport AG freut sich über die hervorragenden Leistungen und gratuliert den Patrouillen herzlich zum Erfolg
Rekordsieg auf colltex-Skihaftfellen
Die Patrouille des Glaciers 2010 wird als Wettkampf der Rekorde in die Geschichte eingehen. Nachdem das Siegerteam der Männer eine einmalige Bestzeit gelaufen ist, haben auch die Frauen einen neuen Rekord aufgestellt – und zwar auf colltex-Skihaftfellen aus Glarus.