Rekordzahlen am ersten Wochenende

Das Glarner Pubfestival ist da und die Massen kommen. Am letzten Mittwoch und Samstag konnte das Glarner Pubfestival in der linth-arena sgu in Näfels so viele Gäste verbuchen wie noch nie.



Sorgten am Samstag für Schlagerstimmung: Die geheimen Sportsocken. (Bild: jhuber)
Sorgten am Samstag für Schlagerstimmung: Die geheimen Sportsocken. (Bild: jhuber)

Dass das Pubfestival in seiner dritten Durchführung endgültig im Glarnerland angekommen ist, bewies das Startwochenende eindrücklich. Rekordbesucherzahl an der Eröffnung am Mittwoch vor der Fahrt und eine volle Turnhalle am Samstag belegen dies deutlich sichtbar. Zur Schlachtparty am Vorabend der Näfelser Fahrt konnte Veranstalter anyEvents 150 Besucher mehr als 2008 in der linth-arena sgu begrüssen. Faktoren dabei waren sicher der kostenlose Eintritt ab 30 Jahren und die Ermässigung mit der GlarusCard.

Lokalmatadoren am Mittwoch

Zum Auftakt der Schlachtparty wurde es nochmals fastnächtlich. Knapp einen Monat nach Ende der fünften Jahreszeit liessen die „Wiggisschränzer“ und die „Linthböllä“ nochmals fastnächtliche Klänge ertönen. Anschliessend begeisterten die Lokalmatadoren von der Band „Rämlers“ das zahlreiche, bunt durchmischte Publikum. Aber auch die über 15 aufwändig dekorierten Bars standen natürlich im Fokus der Gäste. Der Auftakt zum dritten Glarner Pubfestival ist so deutlich geglückt.

Disco und Schlager am Wochenende

Am Samstag zeigte schon die lange Schlange vor der Kasse, dass es ein wilder Abend wird. Zur Schlager- und Aprés-Ski-Party versammelten sich wieder hunderte Gäste aus dem Glarnerland und dem näheren Umland. Dank guter Organisation wurde die über 200 Meter lange Schlange in überraschend kurzer Zeit deutlich kleiner. Und drinnen steckte die Musik von DJ Big Mick und den geheimen Sportsocken direkt an. Es wurde ordentlich getanzt und gefeiert.

Die Schattenseite, ein immer häufiger anzutreffendes Problem. Jugendliche die ihre Standfestigkeit überschätzen und stark alkoholisiert negativ und teilweise aggressiv auffallen. Doch die Sicherheitsleute hatten die Lagen schnell im Griff. Auffallend ruhiger ging es am Freitag zu und her. Deutlich weniger Gäste liessen sich vom Discofever anstecken. Am Einsatz von DJ Rolf Menzi und den Disco Kings kann es nicht gelegen haben.

Das lange, wilde Osterwochenende

Noch stehen drei heisse Abende am dritten Glarner Pubfestival auf dem Programm. Am Freitag lädt Popart zur Partynight. Am drauffolgenden Tag steht mit Sir Colin ein nationaler und internationaler Top-Act auf der Bühne der linth-arena sgu und wird für treibende House-Beats sorgen. Der Abschluss macht diesmal der Ostersonntag. Die Swiss Music Night präsentiert die besten Songs, die unser Land zu bieten hat, und mit QL und Tyte Stone stehen zwei alt bekannte Bands auf der Bühne.

Weitere Bilder des 3. Glarner Pubfestivales finden Sie in der Fotogalerie.