Rotary Club Glarus – Alp-Raclette am Weihnachtsmarkt für Kinderspielplatz Stelliwald

Der Rotary Club Glarus finanziert und baut den Kinderspielplatz Stelliwald in Glarus. Am Weihnachtsmarkt in Glarus vom kommenden Sonntag, dem 7. Dezember 2014, verkaufen die Rotarier Alp-Raclette-Käse, den sie im Herbst auf der Nüenalp selbst produzierten.



Rotarier bei den Weihnachtsmarkt-Vorbereitungen (von links): Walter Bernegger
Rotarier bei den Weihnachtsmarkt-Vorbereitungen (von links): Walter Bernegger

Auf dem Wanderweg von Glarus zur Schwammhöhe soll im Stelliwald rund 20 Gehminuten unterhalb des Bergrestaurants ein Waldspielplatz für Kinder entstehen. Als der Rotary Club Glarus von diesem Projekt erfuhr, nahm er mit der Gemeindebehörde Kontakt auf, denn solche Projekte für die Jugend unterstützen die Rotarier weltweit – neben dem Engagement für Infrastruktur und Gesundheit in Drittweltländern. Die Gemeindevertreter von Glarus waren erfreut, die Finanzierung und den Arbeitseinsatz zu erhalten.

Für den Weihnachtsmarkt eigenhändig gekäst


Das Projekt Stelliwald soll jedoch nicht mit Geldspenden durch die Mitglieder realisiert werden, sondern über gemeinsame Arbeitseinsätze. Zum ersten Einsatz trafen sich Rotarier am 14. September 2014 auf der Nüenalp oberhalb des Habergschwänds und produzierten unter der fachkundigen Anleitung von Älpler Christian Beglinger Alp-Raclette-Käse. Dieser wird nun in Pakete von 400 g abgepackt (reicht für zwei Portionen) und am kommenden Sonntag, dem 7. Dezember 2014, am Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Glarus am Rotarier-Stand verkauft. Der Ertrag, rund 7 Franken pro Pack, wird für den Kauf des Materials für den Kinderspielplatz eingesetzt. Zusätzlich zum Raclette-Käse locken am Stand Getränke und Häppchen zum Sofortverzehr. Die Mitglieder des Glarner Serviceclubs steuern als Spenden zum Verkauf zahlreiche weitere Produkte bei: von Anggezälte über Birnbrot bis zu Schabziger-Geschenkpack-ungen oder mit Glarner Sujet bedruckte Papierservietten.

Schaufeln, pickeln, schwitzen


Die Rotarier kommen nicht nur für die Finanzierung auf, sondern legen auch persönlich Hand an. Leider fiel der erste von vier geplanten Arbeitseinsätzen am 8. November dem Wintereinbruch zum Opfer. So geht es nun im Frühling los. Der Planer und Vorarbeiter vom Forst der Gemeinde wird die Arbeiten anleiten und koordinieren. Im Sommer 2015, zum Start der Wander- und Ferienzeit, soll der Spielplatz eröffnet werden.

Rotary International


Rotary International, die älteste Serviceclub-Organisation der Welt, umfasst 34 000 Clubs in über 200 Ländern. Mehr als 1,2 Millionen Mitglieder bilden ein internationales Netzwerk von Freiweilligen, die sich in ihren Städten und Gemeinden engagieren, sich aber auch für die Lösung internationaler Probleme einsetzen. Der Rotary Club Glarus wurde 1933 gegründet und hat 57 Mitglieder.