Mit Sascha Schmid Aktive bis 85 kg, Damian Mettler bis 76 kg und der im Aargau sesshaft gewordene Mischa Lehrich bis 69 kg hatten die Biltner gleich drei Athleten bei den Aktiven am Start. Für Mettler bedeutete es die Feuertaufe bei der Elite, mit vier «Gestellten» und zwei Niederlagen machte er seine Sache gut. Er wird den Fokus ab sofort wieder auf die anstehenden Nationalturntage legen. Lehrich stellte in der ausgeglichenen Gewichtsklasse gleich fünf Mal. Als sichere Bank bewies sich einmal mehr Sascha Schmid. Mit zwei Siegen gegen Raphael Schärli TV Ufhusen und Hungerbühler David RS Kriessern stellte er mit Zwick Robin RR Weinfelden, Rölli Ueli ESV Eschenbach und Ulrich Roman RR Tuggen. Mit exakt 46 Punkten erreichte er den Schlussgang, wo ihm nochmals der Aussenschwyzer Ulrich gegenüberstand. Ohne dass einer der beiden das letzte Risiko suchte, endete auch das zweite Aufeinandertreffen resultatlos. Reichte dieses Punkteteilung Ulrich zum Sieg, wurde Schmid noch von einem Kontrahenten überholt. Mit 55 Punkten durfte sich der angehende Bauleiter im dritten Rang über einen weiteren Kranz freuen. Es war Schmids insgesamt zehnter Kranzgewinn (je fünf im Ringen/Nationalturnen).
Nico Pfeiffer mit sechs Siegen makellos zum Sieg
Die gestarteten Jugendringer der Jahrgänge 2010 bis 2015 wurden nach dem Abwiegen in vier gleich grosse Gewichtsklassen eingeteilt. Da braucht der eine oder andere auch schon mal etwas Glück. Nico Pfeiffer (42,1 kg) hatte dies, obwohl der versierte Zweikämpfer dies eigentlich gar nicht nötig hätte. In der zweiten Gewichtsklasse (36,8 kg–42,1 kg) startend, reihte er Sieg an Sieg und sorgte dafür, dass ausgerungen werden musste. Pfeiffer stand somit bereits vor dem Schlussgang als überlegener Sieger fest. Auch im Schlussgang liess er gegen den Urner Samuel Gisler nichts anbrennen und liess sich nach kurzer Gangdauer von seinen Kameraden als Sieger schultern, dies mit dem Traumresultat von sechs Siegen und 59 Punkten.
Weiteren Jugendringer und Ringerinnen konnten sich im Aargau nicht in den Zweigrängen behaupten. Mit einem starken Resultat von 54,3 Punkten verpasste Joel Zweifel in der tiefsten Jugendklasse bis 36,7 kg dies jedoch äussert knapp.
Pirmin Lienhard erkämpft Zweig bei den Piccolos
Lienhard sorgte dafür, dass auch in der Kat. Piccolo ein Auszeichnungs-Exemplar den Weg ins Glarnerland fand. Er schaffte dies mit drei Siegen und gleichvielen Niederlagen und 54,1 Punkten in extremis.