Schnelle Glarner am 33. Bremgarten-Reusslauf

Bei optimalen Witterungsverhältnissen kamen Scharen von Laufbegeisterten nach Bremgarten, dem mittelalterlichen Städtchen an der Reuss. Die einen aus purer Freude am Walken und Laufen, die Ambitionierten, um sich einem ersten Formtest zu stellen.



Schnelle Glarner am 33. Bremgarten-Reusslauf

Die rund 3400 Läufer und Walker zusammen mit den 48 Teams starteten in mehreren Blocks über verschiedene Distanzen. Dieser Frühlingsklassiker gehört zu den beliebtesten Läufen der Schweiz. Die Originalstrecke führt als Rundkurs über 11 Kilometer durch die wunderschöne Auenlandschaft entlang der Reuss mit Start und Ziel beim Stadtkasino. Der letzte Kilometer mit den zahlreich applaudierenden Zuschauern windet sich durch die Altstadt und führt über die überdachte Holzbrücke ins Ziel. Die zahlreichen Naturwege waren stellenweise durch die Erwärmung etwas aufgeweicht und nass, dämpften dafür den Schritt. Die Strecke verlangt von den Läufern viel Konzentration und Geschicklichkeit. Das Gelände ist mehrheitlich flach und weist nur wenige Steigungen auf, weshalb das Rennen auch recht schnell ist. Am Ziel fanden sich immer mehr glückliche Finisher ein. Angefeuert und getragen durch ein lautstarkes Publikum setzten viele unter Aufbietung ihrer letzten Reserven zu einem Schlussspurt an. Bei den Männern siegte Michael Ott in 33:31 Min. knapp vor Aberra Abusha in 33:54 Min. Martina Strähl war in 37:473 Min. die schnellste Frau vor Susanne Ruegger in 39:52 Min.

Die 16 angereisten Glarner hinterliessen einen starken Eindruck, allen voran Mauro Sana, der mit 38:46 in diesem Topfeld den 25. Platz in seiner Alterskategorie belegte. Walter Mezzomo vom LAV lief ebenfalls unter 40 Minuten und erreichte das Ziel in 39:37 ausgezeichneter 14. Dahinter folgten Werner Künzler in 42:26, Wolfgang Figoutz in 42:51, Fridli Marti in 45:01 und Patrick Hess in 46:00 von der LG Glarus.

Bei den Frauen belegte Karin Hophan in der Kategorie F40 den hervorragenden 12. Rang in 47:12.