Ein Blick hinter die Kulissen der Seilbahnwelt – letzte Plätze verfügbar
Am Mittwoch, 19. März 2025, erhalten interessierte Jugendliche die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in diese spannende Berufswelt zu erhalten. Es sind noch letzte Plätze für den Schnuppertag frei. Interessierte können sich über die Lehrberufe auf der Webseite seilbahnprofis.ch informieren, sich dort direkt für den Schnuppertag anmelden und Teil der Seilbahnprofis werden. Die Plätze sind beschränkt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Seilbahnprofis hautnah erleben
Acht Seilbahnunternehmen und branchennahe Betriebe aus den Kantonen St.Gallen, Glarus sowie dem Fürstentum Liechtenstein laden Schülerinnen und Schüler ein, hinter die Kulissen zu blicken. Die Teilnehmenden erleben hautnah, welche Aufgaben Seilbahn-Mechatroniker:innen EFZ und Seilbahner/-innen EBA täglich meistern – vom Schweissen in der Werkstatt bis zur Wartung von Seilbahnanlagen in luftiger Höhe. «Ein äusserst vielseitiger Beruf, der die Faszination Technik, Naturerlebnis und Gästekontakt vereint», betont Roger Walser, Geschäftsführer OSVS.
Am Schnuppertag teilnehmende Betriebe:
Glarus:
Inauen-Schätti AG, Schwanden
Sportbahnen Elm AG, Elm
Sportbahnen Kerenzerberg GmbH, Filzbach
OSVS Lehrverbund Seilbahnlehren – eine zukunftsweisende Initiative
Der OSVS Lehrverbund Seilbahnlehren ist eine überbetriebliche Ausbildungsinitiative, die eine engere Zusammenarbeit zwischen Seilbahnunternehmen und Fachspezialisten fördert. Das Ziel ist, mehr Jugendliche für die Branche zu begeistern und die Qualität der Ausbildung nachhaltig zu verbessern. Durch gemeinsame praxisnahe Schulungen, den überbetrieblichen Austausch von Lernenden und ergänzende Lerninhalte profitieren die angehenden Seilbahnprofis von einer fundierten Ausbildung mit breitem Praxisbezug – eine wertvolle Grundlage für ihre Zukunft in der Branche.
Der OSVS Lehrverbund Seilbahnlehren will die Anzahl der Lernenden in der Ostschweiz in vier Jahren von 12 auf 24 verdoppeln und gleichzeitig die Ausbildungsqualität steigern.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Schnuppertag auf seilbahnprofis.ch.