Das Spiel gegen Brühl war bezeichnend für die momentane Situation des FC Linth 04: Alle kleinen Fehler werden wird Toren bestraft. So kamen die Gäste aus St.Gallen nach einem Freistoss sehr glücklich zum ersten Tor und somit zum spielentscheidenden Moment. „Wir dürfen uns keine Fehler erlauben, denn momentan werden diese alle bestraft“, so das Fazit von Spielertrainer Romano zur Situation des FC Linth 04. Ganz anders agierten die Brühler: Sie machten kaum Fehler und liessen dadurch keine richtigen Torchancen der Glarner zu. „Defensiv agierte Brühl sehr stark und wir konnten dadurch kaum gute Offensivaktionen rausspielen“, dies die Erkenntnis von Goalgetter Henry Ekubo.
Töss verfügt über sehr gute Einzelspieler
Der Gegner von morgen Samstag ist stark: Der FC Töss verfügt über sehr gute Einzelspieler, die ihre Ausbildung bei guten Vereinen wie Winterthur und Zürich genossen haben. Das einzige Problem der Zürcher liegt darin, dass wenn es ihnen nicht wunschgemäss läuft die Geduld schnell einmal am Ende ist. Doch wenn die Tösser ihr volles Leistungspotential abrufen können, dann sind sie sicher eines der besten Teams der 2.Liga Interregional. Dies mussten die Linth-Akteure auch im Hinspiel zur Kenntnis nehmen: Der FC Töss spielte einen gepflegten Fussball und konnte seine Chancen riguros ausnutzen. Ganz im Gegenteil die Romano-Elf: Sie hatten im Hinspiel viele gute Torchancen, konnten diese aber nicht verwerten. So war es nicht erstaunlich, dass die Winterthurer mit 0:2 gewannen.
Viele Ausfälle bei Linth
Die momentane Kadersituation beim FC Linth 04 ist nicht gut: Es sind viele Akteure angeschlagen oder gesperrt. Allen voran wird Lima seine zweite Spielsperre absitzen müssen. Doch dafür kann Romano sicher wieder auf Janjic und Marco Feldmann zurückgreifen, welche beide nach Verletzungen wieder mit der Mannschaft trainiert haben. Zusätzlich wird Misirli das defensive Mittelfeld verstärken, was Romano wiederum eine Alternative bietet. Doch es darf nicht gejammert werden. Die Glarner müssen nun den richtigen Wegn zwischen gepflegtem Spielaufbau und sicherem Spiel finden, um damit die Eigenfehler minimieren zu können. Wenn die Romano-Elf dies schafft, sind sie gegen die Zürcher nicht chancenlos und es darf gehofft werden, dass der FC Linth 04 seinen ersten Sieg im Jahr 2010 feiern kann.
FC Töss – FC Linth 04, Sa. 17.4.2010, 17.00uhr, Sportplatz Reitplatz Winterthur
Schwieriges Auswärtsspiel gegen Töss
Der FC Linth 04 hat am vergangenen Wochenende gegen den Leader aus Brühl mit 0:2 verloren. Dabei konnte man den Glarnern aus kämpferischer Hinsicht keinen Vorwurf machen, doch leider waren die St.Galler cleverer. Nun wartet mit Töss die vielleicht beste Mannschaft in der Gruppe, sofern es den Zürchern läuft.
Mit derm FC Töss wartet ein starker Gegner auf die 1. Mannschaft von Linth04. Gefragt ist der gleiche Einsatz wie gegen den FC Brühl (hier im Bild) vom vergangenen Samstag (Bild; jhuber)