Sekundarschülerinnen aus Näfels und Sekundarschüler aus Glarus siegten

Am kant. Schulsporttag in der Leichtathletik in Glarus mit insgesamt 146 klassierten Teilnehmenden in 19 Klassenmannschaften gab es viele sehr gute Leistungen bei idealen Wettkampfbedingungen.



Start zum 1'000 m Geländelauf im Buchholz. (Bild: R. E.)
Start zum 1'000 m Geländelauf im Buchholz. (Bild: R. E.)

War es das ideale Wetter und die absolute Windstille, welche die Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr bewirkte, oder sind die Schüler einfach besser geworden? Sowohl die Einzel- als auch die Gruppenresultate waren nämlich klar besser als im Vorjahr. So erreichten die Sekundarschüler aus Glarus eine Punktetotal von 13'243 , letztes Jahr genügten 11’735 für den Sieg. Auch die Mädchen waren an der Spitze und im Durchschnitt besser als im Vorjahr. Erstaunliches leisteten die siegreichen Glarner Sekundarschüler bei der abschliessenden 5 x 80 m Rundbahnstafette, die nicht zum Gruppenresultate zählte, wo sie mit 51,89 Sekunden die beste je in Glarus gelaufene Zeit erreichten. Viele ausgezeichnete Einzelleistungen prägten den Wettkampf, so wie man es schon lange nicht mehr erlebt hat. Viele der Spitzenresultate wurden von Aktivmitgliedern des LAV Glarus erreicht, das soll ja auch so sein.

Wie stehen die Chancen für den Schweizer Schulsporttag 2010 in Glarus?
Am Mittwoch, 9. Juni 2010, findet der Schweizer Schulsporttag in Glarus statt. Wie stehen die Chancen für unsere qualifizierten Glarnerinnen und Glarner in der Leichtathletik? Die siegreichen Sekundarschüler aus Glarus können sich einen vorderen Platz ausrechnen, Steigerungspotenzial dazu haben sie allemal. Die Näfelserinnen müssten ihre Punktzahl doch noch um einiges verbessern können, wenn sie sich eine Chance für eine gute Platzierung ausrechnen wollen.