Die Chelsea Flower Show ist eine jährliche Ausstellung zum Gartenbau in London. Sie wird von der Royal Horticultural Society (RHS) veranstaltet und findet in jedem Jahr an fünf Tagen im Mai im Royal Hospital im Londoner Stadtteil Chelsea statt. Sie gilt als eine der berühmtesten Ausstellungen dieser Art mit internationaler Bedeutung und ist gleichzeitig ein gesellschaftliches Ereignis.
Die ersten beiden Ausstellungstage, Dienstag und Mittwoch, sind den Mitgliedern der Royal Horticultural Society vorbehalten, für die übrigen Tage sind auch andere Besucher zugelassen, wobei die Tickets immer vorbestellt werden müssen, da die Ticketanzahl auf 157 000 Stück beschränkt ist. Traditionell besucht Queen Elizabeth II. am Eröffnungstag (Dienstag) in Begleitung des Präsidenten der RHS und weiteren Mitgliedern der königlichen Familie die Ausstellung.
Der Irish Sky Garden wurde vom international bekannten irischen Gartendesigner Diarmuid Gavin gestaltet und war der grösste je für die Show geschaffene Garten. Inspiriert wurde er durch den Film Aviator und seine schwimmenden Inseln der Pandora und sowie dem Grün seiner Heimat. Herzstück des Gartens war eine lila Gondel, welche über weichen, grünen Hügeln, Teichen und lauschigen Nischen schwebte.
Die Sitzschleife, wie der Stuhl auch genannt wird, ist bis heute das meistbeachtete Designobjekt der Eternit (Schweiz) AG und zählt längst zu den ganz bekannten Designklassikern. Mit dem Strandstuhl gelang Willy Guhl, dem Pionier des Industriedesign 1954, ein Objekt, das mit einem Schlag aufzeigte, wie kreativ und materialgerecht der Werkstoff Faserzement genutzt werden kann.
