Die Toneatti AG kann auf eine lange – rund 135-jährige – und vor allem erfolgreiche Firmengeschichte blicken, in der sie viele interessante Projekte im Glarnerland aber auch in der ganzen Schweiz realisieren kann. Um ihre strategische Ausrichtung im Tiefbau zu festigen und vor allem zu erweitern, ist der Bedarf für ein neues multifunktionales Grossgerät aufgekommen. «Von der Idee bis das Gerät vor Ort steht, braucht es aber viel», meinte dazu Urs Bachmann am letzten Donnerstag. Zuerst wurde intern evaluiert und die Bedürfnisse geprüft, bis man dann im Frühsommer den Kontakt zu verschiedenen Anbietern aufgenommen hat. «Schliesslich haben wir uns für das Paket der Probst Maveg AG mit Hitachi-Bagger entschieden.» Nun konnten die insgesamt sieben Bagger von der gesamten Belegschaft bei der Schlüsselübergabe in Empfang genommen werden. «Das Prunkstück ist sicher der KMC-400P-7», betont Bachmann stolz. Der 50-Tonnen-Multifunktionsbagger verfügt über High Reach-, Long Reach- und Gittermastausleger sowie einer Grabausrüstung. Mit dem kompletten Schnellwechselsystem können sämtliche Anbauteile innert Kürze dem Arbeitsfortschritt auf den Baustellen angepasst werden. Das Gerät kann im herkömmlichen Tief- und Erdbau auch als üblicher Bagger eingesetzt werden. Künftig steht die Maschine auch für zusätzliche Spezialtiefbau- und Abbrucharbeiten zur Verfügung. Die Investition in die neuen Maschinen erweitert die bestehende Flotte von 29 Grossbagger und ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. «Wir freuen uns auch künftig herausfordernde Projekte mit der neuen Gerätschaft aber vor allem mit unserem tollen Team anzupacken.» Jetzt sei aber nicht der Moment zum Arbeiten, sondern die Zeit zum Feiern. So ging die offizielle Schlüsselübergabe nahtlos in ein gemütliches Firmenfest über.