Luka Bloom hat eine unglaubliche Bühnenpräsenz und schreibt seit über 20 Jahren Hymnen für den Frieden und Hommages an die Liebe. Er ist ein Überzeugungstäter. Unter Aufbietung aller kreativen Energien singt er gegen die grossen Leiden der Welt an. Gegen den Hass, die Einsamkeit, gegen den Hunger und nicht zuletzt gegen den Krieg. Aber ebenso leidenschaftlich schöpft er aus den grossen Leidenschaften wie der Liebe. 1987 spült ihn eine Laune des Musikmarktes mit der Hymne «I Need Love» an die Spitze der Hitparaden der Welt und Luka Bloom füllt über Nacht die grossen Stadien. Doch die kleinen Clubs sind ihm lieber. Auf Tuchfühlung mit dem Publikum, intime Atmosphären, die berühren. Und genau das macht ihn so unwiderstehlich. Der charismatische, bescheidene Barde hat sich mit seinen drei Warner Bros.-Alben «Riverside», «The Acoustic Motorbike» und «Turf» sowie dem bei Sony erschienenen Album «Salty Heaven» eine weltweit grosse Fangemeinde erspielt ...
2011 tourte er mit dem Dalai Lama in Australien, wurde eingeladen an den Unterweisungen seiner Heiligkeit seine Songs vorzutragen. Eine grosse Ehre für ein «irisches Landei», wie er sich bescheiden selber bezeichnet.
Luka Bloom ist ein Mensch, der für den Augenblick lebt: «Mit meiner Musik versuche ich Momente festzuhalten, die mich stark berührt haben.» Seine Stücke sind Standbilder besonderer Befindlichkeiten, die der Hörer mühelos nachempfinden kann. Seinen ausgeklügelten Gitarrensound und seine charismatische Stimme – mehr braucht der irische Magier nicht.
MAGIC THURSDAY
Die Zeit scheint in den 70er-Jahren stehengeblieben. MAGIC THURSDAY klingen wie eine Mischung aus Elvis Presley und Simon & Garfunkel.
Kein Wunder! Der Sänger Dani Fuhrer und Sänger und Gitarrist Peter Finc fanden sich wegen ihrer Liebe zur Elvis-Presley-Musik. «Als wir beide uns das erste Mal zum Musik machen getroffen haben, sind wir beide davon ausgegangen, dass wir Elvis Songs spielen», meint Peter. Doch es kam anders. Gleich beim ersten Zusammentreffen schrieben die beiden ihren ersten Song. So sassen sie jeden Donnerstag bei Dani am Küchentisch und schrieben an ihren folkig, bluesigen Songs. «Es fühlte sich einfach magisch an. Wir schrieben Songs aus dem Nichts und ohne Anstrengung», gesteht Finc. MAGIC THURSDAY steht für die Lockerheit und Freude der beiden leidenschaftlichen Musiker.
Wer auf handgemachte pure Musik ohne unnötigen Schnickschnack steht, wird an diesem Duo seine Freude haben. Eine akustische Gitarre, ein bisschen Perkussion und zwei Sänger. Was braucht man mehr für mitreissende Musik? Sie sind eine funky Version von Simon & Garfunkel oder Elvis Presley mit zweistimmigem Gesang.
Vor und eventuell auch mit diesen beiden wundervollen Musikern auf der Bühne werden HARMONICA SLIM & BISCUITBOY MARTIN auf der Bühne stehen.
Biscuitboy Martin, mit bürgerlichem Namen Martin Lehmann, ist in der Glarner Musikszene bekannt wie eine bunte Geiss. Nach nahezu 30 Jahren musikalischen Schaffens, war Martin plötzlich 50 und er wollte die in seinem Kopf in eine runde Form bringen. Erste Erfahrungen sind da von der «Fensterplatz»-Sendung im TV. Seine Frau und Kinder fördern ihn, seine Band fördert ihn ebenfalls. Martin ist Ziegenbauer und Musiker aus Leidenschaft. Zweites zeigt sich, sobald Martin in der Nähe einer Bühne ist. Zusammen mit Beppe Semerano alias Harmonica Slim wird er die Ohrgänge der Zuschauer entzücken.
