Das schlechte und regnerische Wetter trug auch die Schuld, dass der ursprüngliche Eröffnungstermin verschoben werden musste. Immer wieder mussten wichtige Arbeiten infolge starken Regens abgebrochen und verschoben werden. Diesem Unbill zum Trotz haben die Facharbeiter in den letzten Wochen grossartige Arbeit geleistet und damit den Fahrplan auf die richtige Spur gebracht.
Noch zwei Wochen mit vollem Einsatz
Wer heute die Baustelle des Skate Parkes besichtigt ist zum Einen von der grösse der Anlage und der stark fortgeschrittenen Arbeit überrascht. Trotzdem stellt sich die Frage, wird es den Facharbeitern gelingen, die letzten Arbeiten auch termingerecht zu beenden. „Wir arbeiten ab heute Montag mit einem Team von zehn Leuten, die vor allem noch bei der „Translation“ den Feinputz anbringen müssen. Selbstverständlich hoffen wir, dass uns auch das Wetter im Schlussspurt nicht im Stich lässt. Tage wie Heute sind für uns Gold Wert und bringen uns schneller voran. Aber auch wenn es, wie die Wetterprognose ankündigt, die nächsten beiden Tage regnen wird, können wir mit der Arbeit, wohl etwas langsamer, weiterfahren.“ Der für diese Arbeiten verantwortliche Bauunternehmer Beny Landolt ist voller Zuversicht und auch fest überzeugt, dass am 18. August die ersten Skater ihr Können auf der neu erstellten Anlage unter Beweis stellen werden.
Jetzt wirds massiv
Unter diesem Motto steigt am 18. und 19. August die Eröffnungsfeier des mit 1.600 m2 grössten Skateparks der Schweiz auf dem Areal der linth-arena sgu in Näfels. „Der Termin ist fix und die Party wird auf jeden Fall steigen. Dieser Event bildet den krönenden Abschluss einer langen, aufreibenden Zeit für die beiden jungen Initianten Andri Brugger und Michi Frefel. Dank ihrem Einatz und ihrem eisernen Durchhaltewille kann nun dieses Projekt vollendet und der Skatepark für die Öffentlichkeit frei gegeben werden.“ Der Vereinspräsident Fritz Brugger ist überzeugt, dass dieses Fest einen dynamischen aber auch feierlichen Rahmen für diesen modernen Skatepark bildet. Anlässlich der Eröffnungsfeier wird der Park auch auf einen, zurzeit noch nicht bekannten Namen getauft. Daneben sind an diesen beiden Tagen bekannte Skateboarder in Aktion zu sehen. Das Programm ist äusserst vielseitig und verspricht viele Überraschungen und auch tollen Sport.
Weitere Detailinformationen zum Skatepark, zum Verein Skatepark Glarnerland-Linth und zum Event vom 18. und 19. August unter www.skatepark-glarnerlandlinth.ch
