Der Soroptimist Club Glarnerland wurde im Jahre 2000 von den Serviceclubs im Kanton Glarus sehr wohlwollend begrüsst und aufgenommen. Die gegenseitigen freundschaftlichen Einladungen zu Interclubmeetings und zahlreichen anderen Anlässen belegen diesen Eindruck. In den vergangenen Jahren hat der Club Glarnerland auch innerhalb der Union von SI seine Tüchtigkeit unter Beweis gestellt, konnten doch zahlreiche und zum Teil namhafte Spendenbeiträge an die sozialen Projekte der SI Union Schweiz und SI Föderation Europa erwirtschaftet werden. Auch in der Region unterstützt der Club Glarnerland regelmässig mit kleinen Aktionen die Kinderhorte und trägt so Mitverantwortung an die professionelle, familienergänzende Erziehung im Kanton. Bereits in den ersten Jahren nach der Gründung wurde eines der Mitglieder als Projekt-Koordinatorin in die Schweizer Union geholt und war da vier Jahre lang aktiv. Sie initiierte auf der Ebene Union ebenfalls mit nachhaltigem Erfolg einen Crash-Führungskurs für alle neuen Präsidentinnen der Soroptimistclubs in der Schweiz und wurde zu zahlreichen Vorträgen über Themen wie z.B. «Genderunterschiede» usw. in Soroptimistclubs und internationale Treffen eingeladen.
Ein würdiges und fröhliches Fest
Die noch bis Ende September 2010 amtierende Club-Präsidentin Cornelia Nussle durfte nebst den Glarner Sorores und ihren Partnern auch Gäste von nah und fern am Fest begrüssen. Insbesondere erfreut war sie, die Tessiner Präsidentin der Union Schweiz begrüssen zu dürfen als auch Vertreterinnen der Clubs Sion und Rapperswil. Eine Delegation des Partnerclubs Augsburg überbrachte ebenfalls seine Glückwünsche.
Zwischen gutem Essen und Musik zeigte eine aufwendige Powerpoint-Präsentation die Highlights der vergangenen Jahre. Die ehemaligen Präsidentinnen hielten eine kurze Rückschau, bevor dann das Tanzbein aktiviert werden durfte. Das Trio Central bot die angemessenen Takte und zwei Taxidancers sorgten dafür, dass auch die Ladys ohne Begleitung zum Zuge resp. zum Tanzen kamen.
Dixiebrunch mit den «Zigerhorns» am 15.August
Das Geburtstagsfest ist damit noch nicht zu Ende. Die Sorores laden die Glarner Serviceclubs und weitere Gäste zu einem Geburtstagsfest im Rahmen eines Benefizanlasses ein. Zu diesem Anlass werden drei spezielle Soroptimist-Weine getauft und natürlich auch degustiert. Mit dem Erlös des Anlasses sollen zwei Projekte unterstützt werden. In einem bulgarischen Kinderheim werden die undenkbar schäbigen sanitären Einrichtungen renoviert. Dieses Projekt wird von der Union Schweiz begleitet. Ein zweites Projekt appelliert ebenso an die humanitäre Loyalität mit anderen Menschen, die unter schwierigsten Bedingungen zu leben haben, ohne dass deren Regierung ihnen hilft resp. überfordert ist mit den gravierenden Problemen. 1,2 Mia. Menschen fehlt der Zugang zu sauberem Wasser. 6000 Kinder sterben täglich an den Folgen einer schlechten Wasserqualität. Die Europäische Föderation von Soroptimist finanziert und begleitet den professionellen Bau und Betrieb von Brunnen in einigen Dörfern Afrikas.
Der Soroptimistclub Glarnerland hofft auf ein gutes Echo des Anlasses – die «Zigerhorns» sind ein Garant dafür. Anmeldungen an (<link>[email protected]).
Möchten Sie mehr über Soroptimist wissen? <link http: www.soropitmist.ch>www.soropitmist.ch / <link http: www.soroptimisteurope.org>www.soroptimisteurope.org / <link http: www.soroptimistinternational.org>www.soroptimistinternational.org
