Spektakulärer GLTV-Verbandsturntag in Glarus

Erneut fand der diesjährige Verbandsturntag im Buchholz in Glarus statt. Organisiert wurde er von den Turnenden Vereinen Netstal in Zusammenarbeit mit dem GLTV. Der beliebte Anlass bietet seit Jahren eine erste Standortbestimmung vor der Turnfestsaison. Auch bei vielen auswärtigen Vereinen gilt er mittlerweile als fester Programmpunkt. Am Samstag, 17. Mai 2025, starteten deshalb 41 Vereine und rund 1300 Turnerinnen und Turner.



Spektakulärer GLTV-Verbandsturntag in Glarus: Gym TV Linthal (Bilder: Daniel Sproll)
Spektakulärer GLTV-Verbandsturntag in Glarus: Gym TV Linthal (Bilder: Daniel Sproll)

Mit vielversprechenden Wetteraussichten konnte bereits um 10.18 Uhr mit den ersten Wettkämpfen losgelegt werden. Auch in diesem Jahr traten die Teilnehmenden in unterschiedlichsten Disziplinen an und begeisterten das Publikum. So zeigte der DTV/TV Niederurnen eine Gymnastik-Aufführung mit 73 Turnerinnen und Turnern, um nur eines der vielen Highlights zu erwähnen.

In der Disziplin Gymnastik wurden hohe Bewertungen erzielt: Vilters gewann mit der Note 9,88 vor Niederurnen und Glarus. In der Team-Aerobic hingegen schaffte es kein Glarner Verein aufs Podest. Die TR Engi verpasste den 3. Rang nur knapp. Umso erfreulicher war die Glarner Leistung in den Gerätedisziplinen: Der TV Glarus a.S. führte erneut die Rangliste an und erzielte in seiner Paradedisziplin Schaukelringe die sensationelle Note 9,78.

Auch im Fachtest Allround überzeugte der DTV/TV Oberurnen mit der Höchstnote 10,00 und teilte sich zusammen mit dem STV Eschenbach den verdienten 1. Platz. Im Fit & Fun setzte sich der MTV Netstal durch.

Bei den Leichtathletik-Disziplinen dominierten die auswärtigen Vereine. Im Nationalturnen konnte der STV Bilten mit dem 2. Rang mit der starken Konkurrenz mithalten. Auch in der Kategorie Jugend wusste der TV Glarus a.S. zu überzeugen und belegte den 3. Platz.

Die vollständige Rangliste ist auf der Website des Glarner Turnverbands unter www.gltv.ch einsehbar.

Die Organisatoren bedanken sich bei den Sponsoren, Turnerinnen und Turnern sowie bei den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern für den gelungenen Anlass.