Am 1. Januar 2012 sind alle Spitex-Basisorganisationen des Kantons Glarus dem Administrativvertrag Santésuisse-Spitex Verband Schweiz beigetreten. Dieser Vertrag regelt u.a. die Kostenübernahme für die erbrachten Leistungen sowie die Rechnungsstellung für die ganze Schweiz.
Wie bisher übernehmen die Krankenkassen bzw. die Versicherungen Beiträge an die Kosten der Massnahmen der Abklärung und der Beratung, der Untersuchung und der Behandlung sowie der Grundpflege.
Ab 1. Juli 2012 rechnen die Spitex-Basisorganisationen nun die kassenpflichtigen Leistungen direkt mit der Krankenkasse bzw. mit der Versicherung (Tiers payant) ab. Der Klient/die Klientin erhält von der Spitex eine Rechnungskopie zur Information.
Diese Umstellung bringt für die Klienten der Spitex folgende Vorteile:
. Die gesamte Rechnung der Spitex muss nicht mehr vorfinanziert werden.
. Der Klient/die Klientin erhält vom Versicherer lediglich eine Rechnung für die Kostenbeteiligung gemäss Police.
