Die Bergbadi Schwändi soll saniert werden, da sie nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Die Schwimmbadgenossenschaft plant den Bau eines Technikraums mit einer neuen Wasseraufbereitungsanlage und einem neuen Betonbecken, das in den bestehenden Pool integriert wird. Eine vollautomatische Elektrolyseanlage soll die Wasserqualität verbessern und den Chemikalienverbrauch minimieren. Die Sanierungskosten werden auf rund 500 000 Franken geschätzt. An diese Kosten leistet der Kanton einen Beitrag von 50 000 Franken.
Töditritt: Ersatz für Pistenfahrzeug
Der Verein Langlaufloipen Töditritt plant die Anschaffung eines neuen Pistenfahrzeugs, da das bisher genutzte Spurfahrzeug am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist. Das neue Occasionsfahrzeug ist breiter, was bauliche Anpassungen an der Garage und an Brücken erforderlich macht. Das Fahrzeug wird mit CO2-freiem Treibstoff betrieben. Die Gesamtkosten für das Fahrzeug und die notwendigen baulichen Anpassungen belaufen sich auf 279 630 Franken. Der Kanton unterstützt die beiden Vorhaben mit insgesamt 42 000 Franken.