Starke Steigerung des Halbjahresergebnisses

Die Glarner Kantonalbank hat im ersten Halbjahr den Gewinn um 30 Prozent auf 10,2 Mio. Fr. erhöht. Zu verdanken ist die Gewinnerhöhung gestiegenen Zinserträgen, tieferen Wertberichtigungen und einem verminderten Geschäftsaufwand.



Weiterhin aufwärts: Die Glarner Kantonalbank konnte den Halbjahresgewinn steigern (Bildmontage: jhuber)
Weiterhin aufwärts: Die Glarner Kantonalbank konnte den Halbjahresgewinn steigern (Bildmontage: jhuber)

Im Zinsengeschäft konnte die Kantonalbank dank einem guten Wachstum bei den Kundenausleihungen um vier Prozent zulegen, wie das Institut am Mittwoch mitteilte. Die Kommissionserträge blieben dagegen konstant während der Erfolg aus dem Handelsgeschäft zurück ging.

Deutlich verringern konnte die Bank den Geschäftsaufwand: Der Personalaufwand blieb zwar unverändert, der Sachwaufwand konnte aber dank einem Rückgang bei den Informatik-, Raum- und Dienstleistungskosten stark gesenkt werden. Der Bruttogewinn verbesserte sich um 14 Prozent auf 12,12 Mio. Franken.

Die Bilanzsumme legte vor allem dank starkem Wachstum der Kundenausleihungen um 2,0 Prozent auf 3,031 Mrd. Franken zu. Die Bank teilte zudem die Berufung zweier neuer Mitglieder der Geschäftsleitung mit: Erwin Landolt wird neuer Leiter des Bereichs Geschäftskunden und Priscilla Leimgruber wird neue Finanzchefin.