Start in die Schweizerische Gruppenmeisterschaften

Am kommenden Freitag und Samstag findet der Startschuss zu den diesjährigen Gruppenmeisterschaften der 300 Meter Sportschützen statt. Zusammen mit dem Einzelwettschiessen wird im Kanton Glarus die 1. Runde der Gruppenmeisterschaften ausgetragen.



Glarner
Glarner

Je fünf Schützinnen und Schützen des gleichen Vereins bilden in zwei Feldern A und D eine Gruppe. Im Feld A, welches mit sämtlichen Sportgeräten geschossen werden kann, sind die ambitionierteren Schützen zu finden. Der Hauptanteil der Schweizer Schützenfamilie gehört aber der Kategorie D (Armeewaffen) an. «Ziel ist es möglichst viele Teams an diese erste Gruppenmeisterschafts-Runde zu bringen. Je mehr Gruppen wir rekrutieren können, umso mehr können sich schliesslich an den drei schweizerischen Hauptrunden beteiligen. Im Feld A werden schliesslich fünf und im Feld D acht Startplätze vergeben», wusste der neue Gruppenmeisterschafts-Chef Hans Heierle, Mollis, zu berichten.

2. Runde in Schwanden

An diesem Wochenende geht es darum, die Basis zu den begehrten Startplätzen zu legen. Die Standortbestimmung wird bei vielen kleineren Vereins-Duellen mit Freundschaftswettkämpfen simuliert. Nun gilt es erstmals den Formstand aufzudecken. Die besten 16 Teams (Feld A) und deren 32 (Feld D) qualifizieren sich für eine zweite Gruppenmeisterschafts-Runde, die jeweils in Schwanden ausgetragen wird. «Ab Schwanden muss man mit offenen Karten spielen. Denn ab dem zweiten Umgang zählt jeder Punkt bis zum Schluss. Glarner Meister wird diejenige Gruppe, die in je drei Wettkampfpassen das höchste Gesamtscore aufweist», wusste Martin Horner, Präsident der Schützengesellschaft Ennenda. Vor Jahresfrist war es die SG Ennenda, welche als einziger Verein zwei Medaillensätze (1. Rang Feld A bzw. 2. Rang Feld D) einheimste. Wir werden sicher wieder die Gejagten sein. Wir freuen uns aber, dass es nun endlich los geht, so Horner weiter.

Die entsprechenden Schiessorte und Zeiten entnehmen die Schützen aus der glksv-Website: <link http: www.glarner-schuetzen.ch>www.glarner-schuetzen.ch