Start in die Skisaison

Dank den intensiven Schneefällen in den vergangene Tagen kann in Braunwald, Elm und Filzbach die neue Skisaison am kommenden Wochende eröffnet werden. Es liegt genügend Schnee, sodas sich die Ski- und Snowboardfahrer auf ein erstes Schneeerlebnis freuen können. An allen drei Skigebieten wird noch tatkräftig an der Pistenpräparation gearbeitet.



Ab in den Schnee: Ab kommendem Wochenende öffnen die Glarner Skigebiete (Bild: zvg.)
Ab in den Schnee: Ab kommendem Wochenende öffnen die Glarner Skigebiete (Bild: zvg.)

Sportbahnen Filzbach

Die Sportbahnen eröffnen am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November ihre Anlagen und bleiben je nach Schneeverhältnissen und bei schönem Wetter offen. Wie an der Generalversammlung beschlossen, werden die Sportbahnen nur über das Wochenende in Betrieb sein. Öffnungszeiten am Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 08.30 bis 16.00 oder 17.00 Uhr. Während den Wintersprotferien vom 24. Januar bis 1. Februar und vom 7. Bis 22. Februar sind die Sportbahnen auch Wochentags geöffnet. Weiter Informationen unter www.kerenzerberg.ch oder Telefon Nr. 055 614 16 16.

Sportbahnen Elm


Auch die Sportbahnen Elm können seit diesem Wochenende wunderbare Schneeverhältnisse melden. Die Pisten können bis zum kommenden Wochende optimal präpariert werden und die Schneequalität ist sehr gut. Pulverschnee wartet auf die ersten Ski- und Snowboardfahrer. Die Schneehöhe liegt zwischen 1.0 bis 1.4 Meter. Am Samstag, 29. November werden die Gondelbahn Elm-Ämpächli, die 6er Sesselbahn Schabell, der Skilift Ämpächli und der Skilift Bischof ihren Betrieb aufnehmen. Noch ist unklar, ob am Samstag auch die 2er Sesselbahn Pleus geöffnet werden kann. Das Bergrestaurenat Ämpächli und die Munggä Hüttä warten auf die ersten Gäste. Die Schlittelbahn ist ebenfalls opimal präpariert und wird am Samsatag eröffnet.

Sportbahnen Braunwald


Am kommenden Samstag, 29. November, wird auch in Braunwald der Winterbetrieb eröffnet. Sämtliche Anlagen und Pisten auf der Achse Braunwald-Seblengrat und Bächital sind offen und in Betrieb. Selbst in Braunwald beträgt die Schneedecke gute 80 cm und steigert sich auf gute zwei Meter am Seblengrat. Vier Pistenfahrzeuge präparieren die teil steilen Abfahrten, da zwei Maschinen mit Seilwinden bestickt sind. Das Bergrestaurant Chämistube, geführt durch Gaby Berzel und Hanspeter Spörri , ist ebenfalls in Betrieb, während für die zwei kommenden Wochenenden das neu bediente Restaurant Seblengrat noch geschlossen bleibt. Bis 13. Dezember bleibt das Gumengebiet mit dem Restaurant Gumen noch geschlossen. Die offizielle Eröffnung der Wintesaison findet am 13. Dezember statt.



Skilift Schilt, Mollis


Auch der Skilift Schilt ob Mollis nimmt am kommenden Samstag seinen Betrieb auf. "Die sehr guten Schnee- und Pistenverhältnisse lassen einen frühen Saisonstart zu" meint Präsident Fritz Beglinger zur Eröffnung am 29. November. Auch der Schneewanderweg vom "Alpenrösli" bis zur Bergstatione des Skiliftes steht dann für die Öffentlichkeit bereit.