Mit Bildern, Kurztexten, Anschauungsobjekten und einem Kurzfilm erfährt man mehr über die beiden imposanten Flieger und ihre unterschiedliche Lebensweisen. Auch der Erlebnisspass kommt nicht zu kurz: Wer möchte, kann sich im Nestbau versuchen, seine Flügelspannweite messen, den Vogelrufen lauschen oder puzzeln und malen nach Herzenslust.
Ausstellungsort:
Infostelle Naturzentrum Glarnerland, im Bahnhofsgebäude Glarus
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14.00-17.30 Uhr, Samstag 10.00-12.00 Uhr, Eintritt frei.
E-Mail: [email protected], Telefon: 055 622 21 82,
www.naturzentrumglarnerland.ch
