Sternchen Robin fällt vom Himmel

Was passiert, wenn ein Sternchen vom Himmel fällt und dann aufgeregt den Stern von Bethlehem sucht? Es erlebt ganz tolle Sachen auf seiner Reise, die weihnächtlich endet. Kinderweihnacht in der evang.-ref. Kirche Netstal.



Sternchen Robin sucht den Stern von Bethlehem in einem Viersterne-Hotel. (Fotos: Käthi Müller)
Sternchen Robin sucht den Stern von Bethlehem in einem Viersterne-Hotel. (Fotos: Käthi Müller)

Die Netschteler Kinderweihnachtsfeier am dritten Adventssonntag ist immer etwas ganz Besonderes und die Kirche ist bereits eine halbe Stunde vor Beginn schon sehr gut besucht. Es scheint, als ob alle Eltern, die jüngeren Geschwister, Göttis, Tanten und Grosis dieses Ereignis nicht verpassen möchten. Die Kirche, von Aushilfs-Sigristin Silvia Schnyder wunderbar mit etwa 500 Kerzen geschmückt, strahlt mit dem grossen Christbaum um die Wette. Katechetin Freya Riget und Susanne Marti, Fachfrau für Religionsunterricht, haben zusammen Pfarrer Bert Missal und Organist Peter Bienz eine gelungene Kinderweihnachtsfeier zusammengestellt. Hauptdarsteller sind dabei die Kinder aller reformierten Religionsklassen.

Wo ist der Stern von Bethlehem

Ganz selbstbewusst sagt Stern Robin: «Hüt will ich d Wiänachtsgschicht ämal us miner Sicht vrzelle». Mit ihm auf der Kanzel stehen die zwei Erzähler: Und so geschieht es, dass sich im Himmel alle Sterne auf das grosse Ereignis vorbereiten, nämlich Weihnachten zu feiern. Sternchen Robin ist so aufgeregt, dass es von der Kanzel fällt. Mutig macht es sich auf nach Bethlehem und landet an einem Strand. Da liegen Seesterne, die aber nichts vom Stern von Bethlehem wissen. Das Sternchen wandert weiter und sieht ein Viersterne-Hotel, das aber nicht weiterhelfen kann. Plötzlich steht ein kleiner Tisch mit einer Guetzli-Dose da. Auch die Zimtsterne sind ratlos. Nun kommt eine grosse Weihnachtsstern-Pflanze auf den Tisch, wieder Fehlanzeige. Der kleine Stern schläft ein. Auch die Schneeflocken, die überall umhertanzen, kennen den gesuchten Stern nicht. Ein paar Netschteler Kinder, die das Krippenspiel einüben, haben einen grossen Schneemann gebaut und Anne hat dabei einen kleinen glänzenden Stern gefunden. Als die Kinder an Heiligabend das Krippenspiel in der Kirche vorstellen, erscheint der Stern von Bethlehem. Die heiligen Könige und Königin Anne, die vom grossen Stern geleitet wurden, stehen vor der Futterkrippe mit dem Jesuskind drin. Anne legt ihren glänzenden Stern zu Jesus. Es ist wahrhaftig der kleine Stern, der vom Himmel gefallen ist und nun vom Jesuskind angestrahlt wird. Und der Bethlehem-Stern erklärt ihm, wie Gott durch Jesus den Menschen sagt, dass er sie liebt und auf sie aufpasst.

Die ganze Aufführung wurde von verschiedenen Liedern begleitet und zum Schluss verteilten die Kinder allen noch Weihnachts-Guetzli. Anschliessend lud der Kirchenrat zu Glühwein und Punsch auf dem Chilcheplatz ein.