Sternfahrt durch das Glarnerland

Im Jahre 1993 erlebte das legendäre Klausenrennen mit grossem Erfolg eine Wiedergeburt. Zwei Jahre später, 1995, wurde auf dem Urnerboden der Verein «Freunde der Klausen-Rennen» von Enthusiasten gegründet. Seit 15 Jahren treffen sich die Mitglieder Jahr für Jahr zu einer Sternfahrt mit Ziel Urnerboden.



Sternfahrt durch das Glarnerland

Treffpunkt und gleichzeitig Start der Sternfahrt war der Parkplatz bei der Lintharena in Näfels, wo so nach und nach die ersten Oldtimer einfuhren. Ob klassische Modelle aus der Vorkriegszeit, schnittige Sportwagen oder auch vereinzelte ältere Motorräder, jedes Fahrzeug wurde von den Teilnehmern und den Gästen mit grossem Interesse in Augenschein genommen. Das älteste Fahrzeug, das an diesem Tag mitfuhr, war ein Ford Baujahr 1914. Nachdem die Teilnehmer ihr Roadbook und die weiteren Unterlagen erhalten hatte, ging es auf die Strecke. Im ganzen Kanton warteten einzelne Posten mit verschiedenen Aufgaben auf die Fahrer und ihre Beifahrer. Ganz zum Schluss traf man sich dann wieder auf dem Urnerboden, um gemeinsam die 15. Durchführung der Sternfahrt ausklingen zu lassen.