Gerry Flogerzi, Präsident des originellen Männerchors, konnte mit seinen «Matrosen» an drei Orten erfolgreich auftreten: in den katholischen Kirchen in Pfäffikon, Schmerikon und schliesslich in Näfels.
Das 1984 unter dem Namen «Thetis-Crew» gegründete Männerensemble, heute «Seemannschor vom Oberen Zürichsee», übrigens viele Jahre dirigiert vom allzufrüh verstorbenen Martin Kälin, bringt nicht nur vom Outfit her, sondern auch von der Liedauswahl etwas Ferne der Weltmeere in unsere Gegend, passend in die Adventszeit, die ja auch Sehnsucht auf Weihnachten ausdrückt. Die Dirigentin Alma Ganz trat aber auch als Organistin mit ihrem Gemahl Pascal, Bariton, auf der Orgelempore auf. Brillieren konnten die Solisten, die vier Akkordeonisten und Johnny mit der Mundharmonika. Gerry Flogerzi erzählte passend zur Zeit und besinnlich «Die verloren Weihnacht».
Mit Standig Ovations erzwang ein begeistertes Publikum eine Zugabe. Danach gab’s Small Talk und aufwärmenden Glühwein. Wer in diesem Chor mitsingt, steigert nicht nur die eigene Lebensqualität, sondern auch die des Publikums!
Dass die prächtigen Kerle auch ein frohes Vereinsinnenleben pflegen, lässt sich auf den Archivfilmen verfolgen. Sie sind zu finden unter
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=gaG3E9jW_w4&list=PLmVHCnA6YV3UfxQbE9vKkh9AsQ5Tr793g