Im Slalom-Carving-Rennen verpassten der Obwaldner Marcel Stössel und der Walliser Björn Burgener den Final um eine, respektive um sechs Hundertstel. Mehr Glück hatte ihr Teamkollege, der Glarner Simon Bär, der mit dem zehnten Platz den Einzug ins Finale schaffte. Bär verbesserte sich im Finallauf auf den neunten Platz. Der Innerschweizer René Stössel platziert sich mit einem soliden Finallauf im sechsten Rang. Einen fulminanten Steigerungslauf legte der Rheintaler Ivan Eggenberger hin, der mit dem guten dritten Platz im Finale den Sprung aufs Podest schaffte.
Am Sonntag beim Speed-Carving-Rennen waren die Abstände wiederum sehr gering. So verpasste der Oberurner Simon Bär diesmal den Final um ein paar Hundertstel. Erfolgreich erkämpften sich Marcel Stössel und Ivan Eggenberger mit den Qualifikationsrängen neun und zehn je einen Startplatz im Finale. René Stössel qualifizierte sich mit dem sechsten Platz. Er durfte wie seine Kollegen anhand der mässigen Qualifikationsresultate keine grossen Hoffnungen hegen auf die vordersten Plätze im Final. Mit einem Exploit im Finale gelang René Stössel ein famoser Lauf, und er verpasste mit dem hervorragenden zweiten Schlussrang den Sieg nur knapp. Seine Teamkollegen Marcel Stössel und Ivan Eggenberger belegten die Plätze sieben und acht.
Bei den Damen entschied die Walliserin Melanie Burgener am Samstag im Slalom-Carving-Rennen beide Qualifikationsläufe für sich. Im Finallauf klappte es nicht mehr ganz wunschgemäss, und Burgener klassierte sich zeitgleich mit der Italienerin Stefania Burba auf dem zweiten Platz.
Nach einem mässigen ersten Qualifikationslauf im Speed-Carving-Rennen vom Sonntag deklassierte Burgener im zweiten Qualifikationslauf die ganze Konkurrenz und sicherte sich mit einem beherzten Finallauf den verdienten dritten Saison-Sieg. Damit holte sich Burgener im Speed-Carving die rote Startnummer der Gesamtführenden zurück.
Das Stöckli Carving Team mit Simon Bär, Ivan Eggenberger, den Gebrüdern René und Marcel Stössel und der weiblichen Verstärkung vom RTC-Team Melanie Burgener klassierten sich in der Teamwertung im ausgezeichneten zweiten Rang und standen einmal mehr auf dem Podest.
Stöckli Carving Team erneut auf dem Podest
Im ehemaligen Olympiawettkampfstandort Bardoneccia fand bei besten Wetterbedingungen das dritte Rennwochenende im Rahmen des FIS-Carving-Cups statt. In der Teamwertung kam das Stöckli Carving Team mit dem Glarner Simon Bär erneut auf das Podest.
Das Stöckli Carving Team mit dem Glarner Simon Bär (Zweiter von links) belegte in der Teamwertung den zweiten Platz. (Bild: zvg)