Jeweils zum Saisonauftakt an Auffahrt wurde das Grillfeuer angefacht und stand oft bis Mitte Oktober unzähligen Gästen zur Verfügung. Laufend bereitete Geni Eberle das Schwemmholz für das Grillfeuer auf, während Ruth die Gäste beim Kiosk betreute und mit Kaffee, Snacks, Glace und kühlen Getränken versorgte. Daneben mussten der Rasen gemäht, Garderobe und Toiletten in Schuss gehalten, Abfall entsorgt, und nicht selten der herumliegende Unrat nach nächtlichen Partys beseitigt werden. Kontrollgänge auch während des Winters waren für das Ehepaar Eberle eine Selbstverständlichkeit.
Vor einem Jahr informierte ein nüchternes und knappes Schreiben der Gemeinde das Ehepaar über die Nichterneuerung des Vertrages, da nun auch Ruth Eberle das Pensionsalter erreiche. Die Nachricht löste in Mühlehorn und Umgebung Kopfschütteln und Unmut aus. Etliche Bürgerinnen und Bürger bekundeten gegenüber der Gemeinde Glarus Nord ihr Befremden. Denn Geni und Ruth hätten das Amt gerne als erfüllende Ruhestandsaufgabe noch etwas länger weitergeführt.
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch diesen Administrativakt mag formal korrekt sein. Jedoch vermitteln sein fraglicher Sinn und vor allem die Art und Weise seiner Ausführung den Eindruck einer Gemeinde, der das Gespür für die Bevölkerung abhandengekommen ist. Diese unnötige Beseitigung eines bestens funktionierenden familiären Dienstes für Gäste und Einheimische hinterlässt in Mühlehorn eine spürbare Lücke.
Zur gebührenden Anerkennung organisierte die IG Mühlehorn-Walensee am sommerlich warmen Samstag nach Auffahrt eine Abschiedsfeier. Über 50 Gäste kamen, um Geni und Ruth ihren Dank zu erweisen. Es wurde nochmals zünftig auf dem Grill gebrätelt und im Anschluss wurden all die süssen Verführungen vom Desserbuffet genossen, wozu viele Gäste ihren Anteil beisteuerten.
Auch auf diesem Weg danken wir Geni und Ruth zusammen mit allen treuen Besucherinnen und Besuchern des Strandbades herzlich für ihren äusserst gewissenhaften Einsatz für die Gemeinschaft!
IG Mühlehorn-Walensee
Dietrich Elmer, Tina Hauser, Ulrich Knoepfel, Gret Menzi, Reto Sidler,