Die Regionalpartei zeigt sich mit dem vorliegenden Ergebnis der Gemeinde erfreut. Trotzdem soll der erfreuliche Abschluss nicht darüber hinwegtäuschen, dass die finanziellen Aussichten sehr schwierig bleiben und der Ertragsüberschuss nur dank ausserordentlichen und einmaligen Einnahmen zustande kommt. Die Gemeinde Glarus Süd kämpft aus Sicht der SVP auch heute noch mit einem strukturellen Ausgabenproblem und nach wie vor mit zu hohen Personalkosten, dies im Vergleich zum Fiskalertrag.
Ebenfalls kritisiert werden die zahlreichen Kreditüberschreitungen, die in der Erfolgsrechnung zu einer gewaltigen Summe von 2 928 653 Franken führen. Hauptsächlich in der Abteilung Wald und Landwirtschaft werden 1 043 910 Franken an Nachtragskrediten ausgewiesen. Die SVP Glarus Süd möchte hier vom zuständigen Departement Erklärungen!
Den gleichen Handlungsbedarf sieht die Regionalpartei bei den Alters- und Pflegeheimen Glarus Süd. Nachdem die Heime Glarus Süd die konsolidierte Jahresrechnung im 2015 mit einem Verlust von 406 927 Franken abschliessen, regt die Partei auch in diesem Bereich eine Effizienzsteigerung an. Die geplanten Anpassungen an der Organisationsstruktur, ist bereits in Arbeit und wurde vom Gemeinderat löblicherweise erkannt.
Die SVP Glarus Süd stellt sich bei den übrigen Traktanden hinter die Empfehlungen des Gemeinderates und wird am Schluss der Gemeindeversammlungen noch zu verschiedenen Themen Fragen an den Gemeinderat stellen.
