Das Kirchenparlament hat zu Beginn der neuen Amtsperiode vor allem Wahlen vorzunehmen. Zudem entscheidet es über ein Konzept für die Fortsetzung der Erneuerungsprojekte der Glarner Landeskirche. Der kantonale Kirchenrat will die beiden Projekte «Runder Tisch» und «Glarner Generationenkirche» vereinigen und als einen Prozess mit inhaltlichen und strukturellen Aspekten weiterführen. So will der Rat den entstandenen Schwung bewahren, ohne die Ressourcen der Akteure zu überfordern. Die Synode hat weiter über Subventionen aus dem Baufonds zu entscheiden sowie das Budget und den Steuerfuss für das Jahr 2015 zu beraten.
Die öffentliche Synode beginnt mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche Glarus, gestaltet von Pfarrerin Dagmar Doll aus Glarus. Die anschliessenden Beratungen werden im Landratssaal geführt.
Donnerstag, 13. November: 08.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Glarus, ab 09.15 Uhr Verhandlungen im Landratssaal. Infos: www.ref.ch/gl
Synode tagt am 13. November
Am Donnerstag, 13. November, tagt in Glarus die Herbst-Synode der Reformierten Landeskirche des Kantons Glarus.
Die Synode berät am 13. November unter anderem über die Zukunftsprojekte der Reformierten Landeskirche. (Archivbild: mb.)