Team Leki auf 16. Platz

Als einziges Glarner Team am Start der Inferno Team Trophy belegte das Team Leki mit Alexandra Bürge, Sepp Schwitter, Rolf Brägger und Heinz Martinelli den ausgezeichneten 16. Schlussrang.



Das Glarner Team Leki von links: Heinz Martinelli (Berglauf)
Das Glarner Team Leki von links: Heinz Martinelli (Berglauf)

Bei strahlendem Sonnenschein starteten rund 200 Viererteams zum infernalischen Team-Wettkampf im Berner Oberland in den Disziplinen Schwimmen, Rennvelo, Mountainbike und Berglauf. Zu überwinden waren eine Gesamtdistanz von 147,1 km und 4175 m Steigung.
Bereits auf der Schwimmstrecke quer durch den Thunersee legte die Näfelserin Alexandra Bürge den Grundstein für die gute Platzierung. Sie legte die 3,1 km in sehr guten 49,25 Minuten zurück. Auf den folgenden rund 100 km und 2145 Höhenmetern konnte Sepp Schwitter auf dem Rennvelo Position um Position gutmachen. Nach dem kräfteraubenden Aufstieg von Meiringen zur Grossen Scheidegg lag er bereits auf Position 10 und erreichte das Etappenziel Grindelwald schliesslich auf dem 9. Zwischenrang. Die Mountainbike-Strecke führte über die Kleine Scheidegg wieder hinunter ins Lauterbrunnental. Rolf Brägger, der in dieser Disziplin kurzfristig für den verletzten Marcel Bäbler eingesprungen war, hielt mit einer weiteren Parforce-Leistung die Top-Ten-Platzierung. Heinz Martinelli, der dritte Näfelser im Bunde, nahm als Läufer die letzte Teilstrecke nach Mürren in Angriff. Nach den ersten paar Kilometern stieg die Stecke bald steil an. Trotz Atemproblemen meisterte er die 17 km und die 850 Höhenmeter mit einer überzeugenden Leistung.
Zusammen liefen die vier vom Team Leki nach 7 Stunden, 47 Minuten und 47 Sekunden auf dem 16. Schlussrang im Ziel in Mürren ein.