Der Glarner Sportschütze Tim Landolt reiste ambitioniert an den Jubiläumsmatch des Schweizer Schützenverbands nach Schwadernau. Der Kleinkaliber-Stehendmatch fand zum 50. Mal seine Austragung. Zwar sind die Fortschritte des jungen Näfelsers in jüngerer Vergangenheit deutlich sichtbar, doch dass er gleich mit einem Podestplatz nach Hause kehren würde, das hätte er wohl vor dem Match selber nicht gedacht.
Pikante Startliste
Denn bei der Kategorie U21 starteten Nachwuchsathleten deren Namen bereits auf dem WM-Aufgebot von Suhl zu finden sind – wie der des Urners Fabio Wyrsch. Auch Nina Suter, Chiara Leone oder die einheimische Maria Glavina (Schmerikon) kämpften gegen den jungen Glarner. Dieser zeigte sich von seiner Konkurrenz jedoch unbeeindruckt. Mit 97,0 Punkten setzte er sich zusammen mit Nina Suter an die Spitze. Dann kam der Einbruch mit 93,9 Zählern.
Spitze dicht beieinander
Für den zweiten Abschnitt fing sich Landolt wieder und legte mit 95,3 Ringen die Vorlage zum späteren Erfolg. Während Fabio Wyrsch wie Landolt in der letzten Serie 94,7 Punkte erzielte und nicht mehr an den Glarner herankam, drehte die Aargauerin Chiara Leone nochmals auf. Die Frickerin schoss sagenhafte 99,1 Ringe. Sechs Zehntel fehlten ihr jedoch für Silber. Der Sieg ging an Nina Suter mit 387,0 Punkten vor dem Glarner Nachwuchstalent Tim Landolt 380,9 und Chiara Leone (380,4).
