Den ersten Zwischenhalt machten wir in Andeer und lernten dort in der Sennerei deren innovativen Besitzer kennen. Martin Bienerth erklärte uns, wie es dazu kam, dass die umliegenden Bauernbetriebe ihre Milch nun vollumfänglich in der Dorfsennerei verarbeiten lassen. Ebenso stolz berichtete er von seinen prämierten Käsen, und er präsentierte uns auch Werke von seiner Arbeit als Fotograf. Dies war auch der Bezug zu unserer Firma, wurde doch die «Spälti-Kuh» von ihm abgelichtet. Natürlich fehlte auch die obligate Käsedegustation nicht und so konnten wir gut genährt die nächste Etappe unter die Räder nehmen. Kurz vor Mittag erreichten wir das Albergo Losone in Ascona, wo es in der Zwischenzeit schon sommerlich warm war. Nach dem Zimmerbezug und dem Tenuewechsel genossen wir ein vorzügliches Mittagessen inmitten einer traumhaften Umgebung.
Golfkurs
Am Nachmittag stand ein Golfkurs auf dem Programm. Im angrenzenden Golfplatz erhielten wir im Schnellverfahren die wichtigsten Grundlagen dieser Sportart vermittelt, ehe es beim anschliessenden Turnier um den Gewinn der «Spälti/Intertag-Trophy» ging. Zwar landete der eine oder andere Ball im Teich oder im Sandbunker, doch alle hatten ihren Spass und freuten sich am gemeinsamen Wetteifern. Vor dem Abendessen blieb noch genug Zeit, um die grosszügige Wellness-Anlage ausgiebig auszukosten. Ein gediegenes Nachtessen bildete den würdigen Rahmen für einen weiteren Höhepunkt dieses Ausfluges. Für ihre langjährige Mitarbeit in der Spälti Druck AG durften Claudia Spälti (25 Jahre) und Reto Schlotterbeck (20 Jahre) ein grosszügiges Geschenk sowie den Dank und die Anerkennung sämtlicher Mitarbeiter und Vorgesetzten entgegennehmen. Eine mitternächtliche Runde im Swimmingpool beendete den ersten Ausflugstag.
Segway-Tour
Mehr oder weniger ausgeschlafen, dem Gequake der Frösche sei Dank, traf man sich am nächsten Morgen zum Frühstück. Dann fuhren wir nach Locarno, wo eine Segway-Tour für uns gebucht war. Auf den elektrisch betriebenen Zweirädern fuhren wir dem Lago Maggiore entlang und erregten mit unserem komischen Gefährt einiges Aufsehen. Anschliessend genossen wir einen Espresso auf der Piazza Grande, bevor es dann weiterging in ein gemütliches Tessiner Grotto. Auch hier wurden wir kulinarisch wiederum aufs Höchste verwöhnt und genossen noch einmal die lokale Küche. Die Falconeria von Locarno war unser nächstes Ziel. Dort erlebten wir eine atemberaubende Flugshow verschiedenster Greifvögel. Es war faszinierend, wie lautlos und geschmeidig die teilweise doch recht grossen Tiere um Haaresbreite an den Zuschauern vorbeiflogen. Manch einer wünschte sich wohl insgeheim, diese Leichtigkeit mit in den Alltag zu nehmen.
Nach diesem weiteren Highlight machten wir uns auf den Rückweg ins nun ebenfalls sonnige Glarnerland. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Thomas Spälti (Spälti Druck AG) und Daniel Spälti (Intertag Label AG) für diesen tollen Firmenausflug bedanken. Ebenfalls in diesen Dank eingeschlossen ist unser Chauffeur Heinz Giger, welcher uns sicher wieder nach Hause brachte.
