Das TV Productioncenter Zürich tpc ag entwickelte eine Website für ein Audioarchiv, mit dem die jährlichen Volksversammlungen unter freiem Himmel seit den 1950er Jahren zugänglich sind. Zu den gestreamten Audiofiles werden die Traktanden- und Gästeliste sowie das vollständige Protokoll der jeweiligen Landsgemeinde zur Verfügung gestellt. Mit dem eigens dafür entwickelten Flash-CMS sind Ergänzungen mit neuen Landsgemeinden einfach und schnell möglich. Bis zu 50 Nutzer gleichzeitig können online verfolgen, was die „hochvertruute, liebe Mitlandlüüt“ jeweils diskutierten: http://tonarchiv.gl.(www.gl.ch > Landsgemeinde > Tonarchiv)
Mit der Digitalisierung der Landsgemeinde-Tonbänder verfolgt das Landesarchiv ein doppeltes Ziel. Zum einen kann das Mehren und Mindern im Ring für die Öffentlichkeit transparent und nachvollziehbar gemacht werden, zum andern stellt die Überspielung in Audiofiles die einzige Möglichkeit dar, die historischen Tonaufnahmen langfristig zu sichern.
Die von tpc entwickelte Website ist klar und übersichtlich gestaltet und dank dem für den stundenlangen Redemarathon entworfenen Regler einfach zu bedienen. In Zusammenarbeit mit tpc ist es uns gelungen, für alle an der Glarner Politik und Geschichte Interessierten einen echten Mehrwert zu schaffen.
Dr. Fritz Rigendinger, Landesarchivar des Kantons Glarus